direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Lord Bhonsai 248 Sprüche 06.10.2004 - 22:29   deutscher Spruch Facebook Share
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot, der ist nur fern;
tot ist nur, wer vergessen wird

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Trauer & Trost



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Fr, 21. Januar 2011, 21:22
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Wenn ihr mal einen ähnlichen Spruch suchen solltet:

Wenn Menschen die Welt verlassen und Dinge zurücklassen,
so bleibt ein kleiner Teil ihres Wesens an den Stücken hängen,
wie Fingerabdrücke
(Spruch 4398)


Das einzig Wichtige im Leben
sind Spuren von Liebe,
die wir hinterlassen,
wenn wir ungefragt weggehen
und Abschied nehmen müssen

Albert Schweitzer
(Spruch 16546)


Ein Mensch ist nicht tot,
solange er in unserem Herzen,
in unserer Erinnerung weiterlebt.
(Spruch 28094)


Ein Mensch ist nicht tot,
solange man noch an ihn denkt.
(Spruch 15225)


Die Toten sind erst dann tot,
wenn wir sie endgültig vergessen haben
(Spruch 6663)

Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4812 4813 4814 4815 4816 4817 4818 4819 4820 4821 4822 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.653 Sprüche auf 7.966 Seiten


  
Tanja 5462 Sprüche Meine Nachbarn hören gute Musik.
Ob sie wollen oder nicht.
Fun Facebook Share
deutscher Spruch  30.05.2010 - 01:38
Spruch-Bewertung: 9,45 Vote:
Musik 






  
Tanja 5462 Sprüche Is God willing to prevent evil, but not able?
Then he is not omnipotent.
Is he able, but not willing?
Then he is malevolent.
Is he both able and willing?
Then whence cometh evil?
Is he neither able nor willing?
Then why call him God?

Epicurius erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Religiöses Facebook Share
englischer Spruch  30.05.2010 - 00:36
Spruch-Bewertung: 6,50 Vote:
Zitate 



  
Kim 177 Sprüche Alles hat seine Kehrseite
- doch nur der Besen weiß sie zu seinem Vorteil zu nutzen

Kimberly B. Kolbe erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Metaphern
Wortspiele
Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 20:12
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Das soziale Netz heißt deshalb Netz, weil es Löcher hat.
Sonst wäre es ja ein soziales Tuch.

nach Christian Schmidt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 15:13
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Politik, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Über dem Nirgendsein spannt sich das Überall!
Ach der geworfene, ach der gewagte Ball,
füllt er die Hände nicht anders mit Wiederkehr:
rein um sein Heimgewicht ist er mehr.

Rainer Maria Rilke erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 11:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ihr, die nie ich sah,
nimmer menschlich sehe,
seid mir nun so nah,
wenn ich einsam gehe.
...
Schenkte Gott die Kunst, das Wort
Ferner, Toter nachzulesen.

Ach wie heiß mich das beschlich:
Dann und dann und da und dort
ist ein Herz wie meins gewesen,
still für sich.

Joachim Ringelnatz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 11:18
Spruch-Bewertung: 9,40 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wo aber ist einer,
um frei zu bleiben
sein Leben lang, und des Herzens Wunsch
allein zu erfüllen?

Friedrich Hölderlin erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 11:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] Einmal
lebt ich, wie Götter, und mehr bedarfs nicht.

Friedrich Hölderlin erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Uns verwirrt es, die wir seiend heißen,
immer so zu leben: nur von Bildern,
und wir möchten manchesmal mit wildern
Griffen Wirklichkeiten in uns reißen [...]

Rainer Maria Rilke erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 11:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Wer saß nicht bang vor seines Herzens Vorhang?

Rainer Maria Rilke erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 11:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate