Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Gott soll kein Lückenbüßer sein; nicht erst an den Grenzen unserer Möglichkeiten, sondern mitten im Leben muss Gott erkannt werden; im Leben und nicht erst im Sterben, in Gesundheit und Kraft und nicht erst im Leiden, im Handeln und nicht erst in der Sünde will Gott erkannt werden
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Menschen werden faktisch auch ohne Gott mit den grundlegenden Fragen fertig und es ist einfach nicht wahr, dass nur das Christentum eine Lösung für sie hätte
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
In dem, was wir erkennen, sollen wir Gott finden, nicht aber in dem, was wir nicht erkennen; nicht in den ungelösten, sondern in den gelösten Fragen will Gott von uns begriffen sein
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Ich habe nur gezeigt, dass die Art und Weise, wie das Universum begann, mit den Gesetzen der Wissenschaft beschrieben werden kann. Man muss sich nicht auf Gott beziehen, um sagen zu können, wie alles begann Das beweist nicht, dass es Gott nicht gibt, nur ist er nicht notwendig
Zu dem Adler sprach die Taube: "Wo das Denken aufhört, da beginnt der Glaube" "Recht", sprach jener, "mit dem Unterschied jedoch, Wo du glaubst, da denk' ich noch”
Sollten Sie dabei sein, wenn ich sterbe, so werden Sie sehen, dass ich ruhig dahinscheide; denn ich glaube, dass nach dem Tode alles zu Ende ist
Friedrich der GroßeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. August 1786) Zur Autorenbiographie
Mein kleiner Sohn hat mich gefragt, was passiert, wenn wir sterben Ich sagte ihm, wir würden begraben unter einem Haufen Dreck und Würmer würden unsere Körper auffressen Ich denke, ich hätte ihm die Wahrheit sagen sollen – dass die meisten von uns in die Hölle kommen und dort ewig schmoren werden – aber ich wollte ihn nicht verängstigen
Die Natur hat Vollkommenheit, um zu zeigen, dass sie das Abbild Gottes ist, und Mängel, um zu zeigen, dass sie nur das Abbild ist
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Die klimatischen Verhältnisse in der Hölle sind sicher unerfreulich, aber die Gesellschaft dorten wäre von Interesse
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Will Gott das Böse verhindern, aber kann es nicht? Dann ist er unfähig Ist er fähig dazu, aber will es nicht? Dann ist er böswillig Will er es nicht und kann es auch nicht? Was ist dann der Teufel?
"Ich war schon so oft draußen im Weltraum", protzte der Kosmonaut, "aber ich habe weder Gott noch Engel gesehen." – „Und ich habe schon so viele kluge Gehirne operiert”, antwortete der Gehirnforscher, „aber ich habe nirgendwo auch nur einen einzigen Gedanken entdeckt