Wolfgang Pauli besuchte Bohr einmal in dessen Landhaus und sah, dass er ein Hufeisen über der Tür hängen hatte. „Professor!“ sagte er, „Sie? Ein Hufeisen? Glauben Sie denn daran?“ Worauf Bohr antwortete: „Natürlich nicht. Aber wissen Sie, Herr Pauli, es soll einem auch helfen, wenn man nicht daran glaubt.“
Hallo Tanja, der Spruch ist mehrfach großartig. Woher hast Du den? Gibt es irgend einen Brief von Pauli oder einem anderen Physiker, in dem die Geschichte erzählt wird? Mich interessiert das deshalb, weil Pauli der Doktorvater meiner Mutter war, und seine Äußerung mich meine Mutter besser verstehen läßt.
Beste Grüße Dorothea Roloff , jdroloff@freenet.de
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Ich finde Menschen faszinierend, die meinen mich zu kennen. Manchmal drängt es mich, sie zu fragen, ob sie mir ein bisschen was über mich erzählen können.
Wenn wir unsere Feinde hassen, geben wir ihnen große Macht über unser Leben: Macht über unseren Schlaf, unseren Appetit, unsere Gesundheit und unsere Geistesruhe
Die Freunde nennen sich aufrichtig - die Feinde sind es
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Reiß den Faden der Freundschaft nie entzwei, wird er auch neu geknüpft, ein Knoten bleibt dabei
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann - das Gegenteil ist schon schwerer
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie