Abraham LincolnDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. April 1865) Zur Autorenbiographie
wie wahr......
und, wer im Leben kein Ziel hat,
sieht letztendlich mehr,
bringt mehr in Erfahrung,
und kommt an sehr vielen Zielen an.
vorausgesetzt, er ist kein schlaffer Faufpelz.
Karl
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Einen wirklich großen Mann erkennt man an drei Dingen: Großzügigkeit im Entwurf, Menschlichkeit in der Ausführung und Mäßigkeit beim Erfolg.
Otto von BismarckDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Juli 1898) Zur Autorenbiographie
Wir machen uns Bilder von einander, die wir auch nicht ändern wollen. Dies ist eine Versündigung, die wir, so wie sie an uns begangen wird, fast ohne Unterlass wieder begehen – ausgenommen wir lieben.
Wir versuchen so zu sein, wie alle anderen, doch am Ende gelingt uns es uns nicht, denn wer uns einmal als anders ansehen wollte, wird dieses auch immer schaffen
Sicher ist, dass nichts sicher ist - Selbst das nicht
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Zwinge niemals die Liebe, durch Gewalt wird sie Lüge, wenn du sie los lässt kommt sie, auf einen anderen Weg, wenn du sie zwingst wird sie dich zur Lüge zwingen
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze - ist es zerstört, so kommt es sobald nicht wieder.
Otto von BismarckDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Juli 1898) Zur Autorenbiographie
Ein böses Wort ist wie ein Stein, der in einen Brunnen geworfen wird: die Wellen mögen sich glätten, doch der Stein bleibt.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Im Menschen ist eine große Sehnsucht nach Dauern und Bleiben – daran ist kein Zweifel. nicht einfach durch Tun und Schaffen und Erkennen, sondern durch Gutes tun, Schönes schaffen, Wahres erkennen hat er Mensch Teil an der Ewigkeit.
Ich bin nicht für den großen Weg, die Dinge zu tun. Worauf es ankommt, ist der Einzelne. Um dahin zu gelangen, die Person zu lieben, müssen wir in Enge Berührung mit ihr kommen.