direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 09.01.2011 - 11:12   deutscher Spruch Facebook Share
Es küsst sich so süße die Lippe der Zweiten,
als kaum sich die Lippe der Ersten geküsst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Liebe



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4352 4353 4354 4355 4356 4357 4358 4359 4360 4361 4362 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.655 Sprüche auf 7.966 Seiten


  
pser2000 338 Sprüche Gefährlich kann es werden, wenn dich jemand auffordert frei deine
Meinung zu sagen und du kennst seine nicht!

Peter Sereinigg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:29
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Ich darf sagen,
ich kam nie leer zurück,
wenn ich unter Druck und Not Gott gesucht hatte.
Es ist unendlich viel gesagt,
und doch kann und darf ich nicht mehr sagen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Je älter ich werde,
je mehr vertrau ich auf das Gesetz, wonach
die Rose und Lilie blüht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe gar nichts gegen die Menge;
doch kommt sie einmal ins Gedränge,
so ruft sie, um den Teufel zu bannen,
gewiss die Schelme, die Tyrannen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es küsst sich so süße die Lippe der Zweiten,
als kaum sich die Lippe der Ersten geküsst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gehalt bringt die Form mit;
Form ist nie ohne Gehalt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Himmel führt oft Unglückliche zusammen,
dass beider Elend gehoben werde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Gegenwart des Elenden
ist dem Glücklichen zur Last!
Und ach! der Glückliche dem Elenden noch mehr.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Bin überall willkommen,
weil ich die Menschen lasse, wie sie sind,
niemanden etwas nehme,
sondern nur empfange und gebe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Alles kommt auf die Dosis an.
Auch Champagner kann Gift werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.01.2011 - 11:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Alkohol