direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 26.01.2011 - 18:59   deutscher Spruch Facebook Share
Wenn ich so allein bin,
erkenn ich mich recht wieder,
wie ich in meiner ersten Jugend war [...] -
da war ich elend, genagt, gedrückt, verstümmelt
wie Sie wollen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Charakter



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1733 1734 1735 1736 1737 1738 1739 1740 1741 1742 1743 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.672 Sprüche auf 3.187 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Das Sorgenschränkchen,
das Allerheiligste der innersten Seelen-Ökonomie,
das nur des Nachts geöffnet wird.
Jedermann hat das Seinige.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Nichts setzt dem Fortgang der Wissenschaft
mehr Hindernis entgegen,
als wenn man zu wissen glaubt,
was man noch nicht weiß.
In diesen Fehler fallen gewöhnlich
die schwärmerischen Erfinder von Hypothesen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Mensch ist verloren,
der sich früh für ein Genie hält.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ein Charakter:
Von allem nur das Schlimmste zu sehen,
alles zu fürchten,
selbst Gesundheit als einen Zustand anzusehen,
da man seine Krankheit nicht fühlt;
ich glaube, keinen Charakter würde ich
glücklicher durchsetzen können als diesen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:20
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Er urteilte
nach dem jedesmaligen Aggregatzustand
seiner Empfindungen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 11:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich bin mir in allem des Leidens bewusst,
alles wird subjektiv bei mir,
und zwar bezieht sich alles
auf meine Empfindlichkeit und Krankheit.
Ich sehe die ganze Welt als eine Maschine an, die da ist,
um mich meine Krankheit und mein Leiden
auf alle mögliche Weise fühlen zu machen.
Ein pathologischer Egoist.
Es ist ein höchst trauriger Zustand.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dass am Menschen nicht viel Sonderliches ist,
beweist hauptsächlich die Weitläufigkeit der Jurisprudenz.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Amerikaner,
der den Columbus zuerst entdeckte,
machte eine böse Entdeckung.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das viele Lesen
hat uns eine gelehrte Barbarei zugezogen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Der Trieb, unser Geschlecht fortzupflanzen,
hat noch eine Menge anderes Zeug fortgepflanzt.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Belehrung
findet man öfter in der Welt
als Trost.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Und was ist Kränklichkeit
(nicht Krankheit)
anderes als innere Verzerrung?

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche So sagt man,
jemand bekleide ein Amt,
wenn er von dem Amt bekleidet wird.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 09:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Das Streben nach persönlicher Macht
ist ein verhängnisvolles Blendwerk
und vergiftet das Zusammenleben der Menschen.
Wer die menschliche Gemeischaft will,
muss dem Streben nach Gewalt über andere
entsagen.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 08:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Gewalt 



  
pser2000 338 Sprüche "Frauenheld" und "Frauenkenner" ist was anderes.

Peter Sereinigg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 08:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
pser2000 338 Sprüche Wir brauchen Wissenschaft die Nutzen schafft.

Peter Sereinigg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 08:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
pser2000 338 Sprüche Wie können Politiker Realitäten erkennen,
wenn sie selbst realitätsfremd sind?

Peter Sereinigg erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.01.2011 - 08:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nicht Größe des Geistes,
sondern des Windes,
hat ihn zu dem Manne gemacht.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gründe sind öfters und meistenteils
nur Ausführungen von Ansprüchen, um etwas,
das man in jedem Fall doch getan haben würde,
einen Anstrich von Rechtmäßigkeit
und Vernunftmäßigkeit zu geben.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Mädchen
hatte ein Paar sündlich schöne Hände.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Bei jeder Veränderung unseres Zustandes
werden uns gewöhnlich eine Menge von Dingen
bald zu weit und bald zu enge,
kurz unbrauchbar.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe bemerkt, dass Personen,
in deren Gesichtern
ein gewisser Mangel von Symmetrie war,
oft die feinsten Köpfe waren.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Jedermann sollte wenigstens so viel
Philosophie und schöne Wissenschaften studieren,
als nötig ist,
um sich die Wollust angenehmer zu machen.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gewönnen wir alle 10 Jahre nur eine
unstreitige Wahrheit
von jedem philosophischen Schriftsteller,
so wäre unsere Ernte immer reich genug.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 






  
erka 4062 Sprüche Weiser werden heißt
immer mehr und mehr die Fehler kennenlernen,
denen dieses Instrument,
womit wir empfinden und urteilen,
unterworfen sein kann.

Georg Christoph Lichtenberg erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2011 - 18:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate