direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

buki 3754 Sprüche 19.02.2011 - 19:16   deutscher Spruch Facebook Share
Wer den ganzen Tag auf seinem Ar... sitzt
und auf die Mücken wartet,
muss nicht unbedingt ein Frosch sein.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wege



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4224 4225 4226 4227 4228 4229 4230 4231 4232 4233 4234 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.661 Sprüche auf 7.967 Seiten


  
Mirea 5130 Sprüche In der deutschen Bildung nimmt den ersten Platz
die Bescheidwissenschaft ein.

Karl Kraus erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 17:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Bildung 






  
Mirea 5130 Sprüche Der Wert der Bildung offenbart sich am deutlichsten,
wenn die Gebildeten zu einem Problem,
das außerhalb ihrer Bildungsdomäne liegt, das Wort ergreifen.

Karl Kraus erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 17:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Bildung 



  
Mirea 5130 Sprüche Die Schriftgelehrten können noch immer
nur von rechts nach links lesen:
Sie sehen das Leben als Nebel.

Karl Kraus erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:54
Spruch-Bewertung: 5,33 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Mirea 5130 Sprüche Tiefe Bildung glänzt nicht.

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Bildung 



  
Mirea 5130 Sprüche Alle, die den Einfältigen gebildet erscheinen wollen,
scheinen den Gebildeten ungebildet zu sein.

Quintilian erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Das aller Güter Höchste sei Besonnenheit.

Sophokles erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 406/405 v. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Besonnenheit ist die Vernunft der Politik.

Léon Gambetta erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Dezember 1882)
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:43
Spruch-Bewertung: 1,00 Vote:
Politik, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Denn das Glück flößt den meisten Übermut ein,
das Unglück Besonnenheit.

Aristoteles erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Mirea 5130 Sprüche Die höchste Krone des Helden ist die Besonnenheit
mitten in den Stürmen der Gegenwart.

Jean Paul erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.02.2011 - 16:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate