Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Natürlich nicht. Aber sollte man gerade keine schlagfertige Antwort parat haben oder redet man mit einem Trottel, der sowieso nicht für Argumente zugänglich ist, dann hüllt man sich einfach in Schweigen, wünscht dem Gegenüber die Krätze an den Hals und darf hinterher diesen Spruch zitieren, um klarzumachen, dass man ein besonders edler und friedfertiger Mensch ist.
Klingt fair, oder?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Nein. Jemand anderem die Krätze an den Hals zu wünschen hat absolut nichts von edler und friedfertiger Haltung. Eher im Gegenteil: Es ist ungleich verschlagener und unfairer als den offenen Konflikt zu suchen ^^
Sorry. Werde Ironie in Zukunft deutlicher kennzeichnen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Schwarz sagt ihr, ist die Farbe des Bösen. Doch was ist Schwarz anderes, als die Farbe der Dunkelheit? Und ist es denn der Makel der Dunkelheit, dass das Böse sich manch eine Zeit in ihrem Schatten verbirgt? Und verbirgt sich das Böse nicht auch ebenso oft im Licht, welches die Augen blendet und über den Charakter hinweg täuscht?
Menschen sind wie Motten: Sie folgen, seit ihrer Erschaffung wie blind dem Licht, ohne zu sehen, wie fatal es für sie ist. Man sollte meinen, sie hätten es während der Evolution gelernt, aber immer noch fürchten sie die Dunkelheit und folgen dem Blendwerk bis zu ihrem Ende
Gegen Angriffe kann man sich wehren – gegen Lob ist man machtlos
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie