direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Talnop 3019 Sprüche 17.11.2013 - 22:57   deutscher Spruch Facebook Share
Das gemeinschaftliche Glück hat seine Basis
in den Verteilungsverhältnissen

Karl Talnop erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Glück - Miteinander



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mo, 18. November 2013, 16:14
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
heißt das jetzt alle sollen das gleiche haben oder es ist gut wie es ist?!
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Di, 19. November 2013, 00:12
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Warst ja fleißig Joy!
Mit beiden Thesen liegst du aber daneben, und gewaltig!
Ist ein einfacher Spruch und auch so gemeint,
man denke nur an frühe Kinderjahre im Sandkasten.
LGr Karl
Di, 19. November 2013, 16:51
Joha 2178 Sprüche
offline offline
Avatar
Jetzt bin ich verwirrt.
Mi, 20. November 2013, 10:53
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Verwirrt, das war nicht meine Absicht.
Wenn mehrere Kinder im Sandkasten spielen,
tauschen sie oft ihr Spielzeug untereinander aus,
und jeder freut sich wieder etwas anders zum Spielen zu haben, weil er neugierig ist wie das wohl so ist.
Wenn aber einer alles Spielzeug hat und die anderen nichts, dann gibt es Streit und der gemeinschaftliche Frieden ist gefährdet.
LGr Karl
Mi, 20. November 2013, 18:26
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Das sind dann aber nicht die Verteilungsverhältnisse. Das ist der Soziale Umgang mit gemeinsamen Gut. Denn das Spielzeug, das im Sandkasten des Kindergartens herum liegt, gehört meist der Einrichtung und keinem der Kinder, daher begeben sie sich in eine anmaßende Position, wenn sie meinen, es wäre großzügig, jemandem etwas anzubieten, was einem gar nicht gehört. Ich biete häufig Freunden wenn ich bei ihnen zu Besuch bin etwas von ihrem eigenen Essen, ihren eigenen Süßigkeiten oder ihrem eigenen Tee an ... ich weiß, wovon ich rede *lach* (es ist witzig, aber sicher nicht angemessen). Aber das nur am Rande. Fakt ist, dass meine Frage auf den Wortlaut zugeschnitten war - nicht auf die von dir hinterher definierte Bedeutung.

Knall mir also nicht die Behauptung vor den Latz, dass ich mit beiden Thesen daneben liege, wenn du in deiner Wortwahl nicht exakt rechachiert hast (sorry, die Returkutsche musste jetzt vertragen). Nach deiner Beschreibung meinst du eher was in der Richtung, dass das gemeinschafliche Glück seine Basis im fördernden Umgang untereinander hat. Nicht, dass es in den Verteilungsverhältnissen ist. Denn diese werden oftmals nicht flexiebel sondern absolut betrachtet und es ist schwer, gegen Verteilungsverhältnisse - zB des Erbes - vorzugehen, ohne Anwalt und Gericht zu bemühen.

Also? Liege ich immer noch "daneben, und gewaltig" (besides: Da fehlt ein "zwar" ... bei deiner Formulierung liege ich gewaltig (da hilft auch kein Komma ...) und das ergibt nur bedingt einen Sinn ... vor allem, weil ich weder gewaltig bin (55 auf 158) noch liege (ich stehe genauer gesagt gerade vorm PC) oder sonst irgendwas)? Oder ist meine Frage, die auf die Definition der relativ festen Grundsetze der Verteilungsverhältnisse verständlich?

Ich möchte nicht dreist sein und auch nicht meinen heutigen Frust an dir abreagieren, sicher nicht. Ich hoffe, es kommt nicht so rüber. Aber für mich ist der Bergiff der Verteilungsverhältnisse halt einfach ein überaus starrer Begriff, der nichts von der Flexibilität deiner angehängten Sinn-Defintion hat. Wenn du dir sicher bist, dass du den passendsten möglichen Begriff gewählt hast, dann erkläre mir bitte, was deiner Auffassung nach Verteilungsverhältnisse sind.
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Mi, 20. November 2013, 18:32
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Besides: Ich hab nicht mal eine klare Definition für das Wort gefunden ... vielleicht bin ich nur einfach nicht gut im googeln :-p Das brauchbarste war ein Artikel, in dem ein Absatz über Verteilungsverhältnisse war unter dem Unterpunkt "2.2. Eigentums-, Verwertungs-, Verteilungs- und Arbeitsverhältnisse". Dieser besagt:

Zitat 2.2.3. Verteilungsverhältnisse

"Die Verteilungstheorie ist in gewisser Hinsicht die Krönung und der Abschluß der gesamten Wirtschaftstheorie." (Krelle 1962, V) Verteilung ist eine wesentliche Oberfläche der P. und wird folglich, wo es den Wertschöpfungsprozeß und seine strukturbildenden Wirkungen zu verbergen gilt, gern für das Ganze der P. ausgegeben. So reduziert z.B. Luhmann Klassenunterschiede auf die ungleiche Verteilung sozialer Güter, auf "die Reflexivität des Verteilens, das Verteilen auf Verteilungen" (Luhmann 1988, 66). 'Verteilungskämpfe', bei denen es, wie im 'Klassenkampf', um mehr als um Verteilung, nämlich um die Struktur der Verteilung geht, kommen unerklärlicherweise aus heiterem Himmel oder werden 'gemacht' (Luhmann: "Marx placiert den Konflikt") und können dann allenfalls 'anthropologisch', etwa aus einem Neidreflex, begriffen werden. (Luhmann 1985)

Die Erforschung der Verteilungsdimension eröffnet längst Perspektiven und Anschlüsse, die über die wirtschaftliche Ebene im engeren Sinne hinausweisen. Neben die 'Verteilung von Markteinkommen' und die 'Verteilung von Tarifeinkommen und öffentlichen Gütern' tritt die 'Verteilung von Lebenslagen', ja von 'Glück'. (Hund 1982) Dieses Einfallstor für ein Verständnis des sozialen Charakters der P. ist auch in den empirischen Ergebnissen zur Einkommens- und Vermögensverteilung präsent. Was bedeuten z.B. unterschiedliche Einkommen für vergleichbare Leistungen bei Männern und Frauen, bei Arbeitern und Angestellten, in benachbarten Regionen und Branchen? Das kapitalistische Gesetz der Entwicklung durch Ungleichmäßigkeit und Ungleichzeitigkeit hat sich längst auf den Weg gemacht, Geschlechterbeziehungen, Privilegien, Egoismen, ethnische Verhältnisse, Nationalismen usw. immer bewußter und z.T. auch auf verwissenschaftlichte Weise auszunutzen.

Sozioökonomisch kommt auch die nicht-marxistische Verteilungstheorie nicht um die eindeutige Differenz zwischen Kapital- und Arbeitseinkommen herum (Krelle 1962, 107f). Gesamtwirtschaftlich und -gesellschaftlich wird damit die Frage nach der Verteilungsstruktur, nach alternativen Logiken der Verteilung, unabweisbar auf eine 'Demokratisierung' von Kapitaleinkommen und auf den Bereich gewerkschaftlicher Verteilungstheorie und -praxis gelenkt, beispielsweise auf die ausgefeilte Be- und Verrechnungspraxis der gewerkschaftlichen Tarifpolitik, die sich unter kapitalistischen Bedingungen im 'strukturverändernden Verteilungskampf' herausgebildet hat. (Vgl. Schäfer u.a. 1982) Wenn hier 'gerechnet' wird, dann kommen auch andere Wertgrößen als die des Profits ins Spiel.

Insofern hängen Verwertungs- und Verteilungsfrage eng zusammen, insbesondere bezüglich des Übergangs von der kapitalistischen zur sozialistischen Verteilungslogik. Rubens an P. Sraffa (1968) angelehntes Modell einer (sozialistischen) Gemeinproduktion entwickelt folgenden Gedankengang. Nimmt man aus Vereinfachungsgründen nur drei Teilproduktionen bzw. Produzenten an, so ergibt sich aus der Logik des Modells, daß der Teilarbeiter (1) dem Teilarbeiter (2) "im Interesse des äquivalenten Gemeinaustauschs weniger an verdinglichtem Wert" gibt, "als er von diesem bekommt. Die Annahmen der abstrakten Gleichheit namens des 'Rechts', das ein rohes Recht wäre, würden die einfache Reproduktion unseres Drei-Teilarbeiter-Systems durcheinanderbringen, d.h. zu Reproduktionsverlusten führen. Stellte sich (2) nämlich auf den Standpunkt, daß er von (1) ja nur Produkte im verdinglichten Werte von genau 9 t Eisen bekommt, daher (1) auch nur 9 t seines Teilprodukts liefern wolle, so bliebe er auf 3 t Eisen sitzen, die der Gemeineigentümer als Verlust abbuchen müßte. Entsprechendes gilt in anderen Fällen." Ruben/Wagner folgern: "Wir sehen also, daß der Übergang von der individuellen Wertform, die im Kapitalismus zugleich die bürgerliche Wertform ist, zur Wertform des Gemeinaustauschs, die nach unserer Auffassung die sozialistische Wertform ist, bezüglich des individuellen Austauschs im Gemeineigentum die unabweisbare Konsequenz des nichtäquivalenten Austausches hat. Der Tausch erfolgt hier nicht auf Grund von Gleichheit, sondern auf Grund von Ungleichheit, d.h. als gegenständliche Realisierung von Ordnungsrelationen im mathematischen Sinne. Mit der Wertform des äquivalenten Gemeintauschs entdecken wir also Ungleichheiten als Wertformen des Indvidualaustauschs im Gemeineigentum. Die praktischen Konsequenzen solcher Feststellung sind gewiß nicht zu übersehen." (Ruben/ Wagner 1980, 1230) Damit wird deutlich, daß erst im Sozialismus Ungleichheit erträglich, weil jederzeit 'nachrechenbar' und 'legitimierbar' ist - und daß genau darin die neue, die alternative Verteilungslogik besteht.
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

Mi, 20. November 2013, 19:40
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich verstehe das Problem nicht... ich hatte unter Verteilungsverhältnisse natürlich die Verhältnisse (=Proportionen) verstanden, wie etwas verteilt ist. Und dass unterschiedliche Verteilungsschlüssel unterschiedlich viel Wohlfahrt für die Gemeinschaft auslösen, ist auch völlig klar.

Dass man da reinliest, dass die bestehenden Verhältnisse gut sind oder alle gleich viel haben sollten, ist aus meiner Sicht eine Überinterpretation, so nach dem Motto "Jeder hat einen anderen Geschmack" - "Wie, und deshalb soll jeder nur noch essen, was er mag, und keiner sollte mehr auf Gesundheit achten?"

PS: Und dass das Spielzeug im Sandkasten der Einrichtung gehört, verdreht einfach nur Talnops Beispiel... offensichtlich meinte er schließlich einen Spielplatz, bei dem die Kinder ihr eigenes Spielzeug mitbringen müssen

PPS: zu dem "gewaltig", das aus irgendeinem Grund auch noch auf die Goldwaage gelegt wurde: Warten wir doch einfach mal bis nach Weihnachten. Vielleicht hatte Talnop 3019 Sprüche ja einfach hellseherische Fähigkeiten :-P
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Do, 21. November 2013, 20:59
Talnop 3019 Sprüche
offline offline
Avatar
Sorry, vor den Latz wollte ich dir keine knallen, denn sich mit dir anlegen ist mir eine Nummer zu groß. grins
Mensch Joy, du machst mir ja wirklich Angst.
Denk an deinen Blutdruck.
Das du für "Verteilungsverhältnisse" keine klare Def. gefunden hast war mir klar. Bei so hohem Blutdruck vergisst man schnell das hier eine Präzisierung notwendig ist.
Klasse Tanja, danke deines Verständnisses, aber ich möchte wegen dem Blutdruck deine Worte Joy nicht so direkt empfehlen, könntest du das mal für mich tun?
LGr Karl
Fr, 22. November 2013, 08:41
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Zitat von Talnop 3019 Sprüche Denk an deinen Blutdruck.
:thumbs:

Und damit ihr es wisst: Ich hab meine Nena lieb! :love:
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
Sa, 23. November 2013, 16:10
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Meinem Blutdruck geht es gut, ich danke dir für deine Anteilname ^^

Xian 1367 Sprüche? Ist es wirklich so schlimm, sich mit mir anzulegen? Ich meine, das würde erklähren, warum die Schichtleiterin auf der Arbeit so gejubelt hat, als ich ihr letztens einen Punkt zugestand ;-P
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.661 Sprüche auf 1.594 Seiten


  
Volker Harmgardt 2066 Sprüche Wenn du nicht aufpaßt
malt das Glück plötzlich
Farben in dein Herz.

Volker Harmgardt erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Glück Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.06.2024 - 11:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Ungerechte Vorwürfe treffen nur dann,
wenn man sie nicht zurück werfen kann.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.06.2024 - 09:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Man kann kein besseres Verhalten gestalten,
bekommt man dauernd etwas vorgehalten.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.06.2024 - 09:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Anhaltendes Vorhalten
Kann man nicht aushalten.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  14.06.2024 - 00:10
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Es ist doppelt so groß,
fällt uns das Glück in den Schoß,
wenn wir nicht lange verweilen
und es teilen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.06.2024 - 11:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Es ist nur noch halb so schlimm,
sollte uns Leid ereilen
und macht im Leben Sinn,
wenn wir es teilen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.06.2024 - 11:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Im Alter wir ganz genau wissen,
wir werden von der Zeit mitgerissen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  31.05.2024 - 11:00
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Die Zeit fließt wie ein Fluss,
der irgend wo münden muss.
Am Ende ist es Immer soweit,
in das unendliche Meer der Ewigkeit
ergießt sich die Zeit.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  31.05.2024 - 10:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Wenn es auf unserem Planeten keinen Platz mehr
für weitere Menschen gibt,
muss man mit der Fortpflanzung aufhören. Geschieht aber nicht,
weil der Mensch auch nur ein Tier ist,
das seinen Instinkten folgt und nicht der Vernunft.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.05.2024 - 17:30
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Was wir wissen, wissen wir,
was wir nicht wissen,
können wir nicht wissen,
was wir nicht wissen sollen,
möchten wir wissen,
was wir nicht wissen wollen,
werden wir nicht wissen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.05.2024 - 16:06
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Es ist nicht gut, alles zu wissen,
weil wir uns dann sorgen müssen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.05.2024 - 15:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Die Unwissenden, die nicht wissen,
dass sie nichts wissen,
werden das Wissen nicht vermissen.

Kphn-Görg Monika
Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.05.2024 - 14:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Einem deutschen Finanzbeamten kann man nicht so ohne Weiteres
Guten Tag sagen – man braucht nämlich ein Formular dafür.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Fun Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  05.05.2024 - 15:07
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Der Schnappschuss schnappt den Moment,
macht ihn sichtbar und für immer präsent.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Die Luft ist das beste Schnäppchen,
denn Luftschnappen kostet nichts.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Ein großer Hund macht schnapp,
ein kleiner schnäppchen,

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Sollen schmutzige Witze nichts Böses enthalten,
wird man sie zweideutig gestalten.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Lässt man den Schmutz nicht sichtbar werden,
wird man ihn unter den Teppich kehren.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Unsere Anstrengung ist groß auf Erden,
den täglichen Schmutz wieder loszuwerden.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Es ist ratsam, einen guten Rat
von guten Freunden zu befolgen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wir laufen ratlos in der Welt einher,
alle Rätsel zu lösen, fällt schwer.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  04.05.2024 - 17:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1079 Sprüche Die NATO ist wie eine Feuerwehr,
die keine Lust hat zu löschen.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sonstiges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  26.04.2024 - 18:26
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Auf die Verfassung des Menschen kommt es an,
was er im Leben leisten kann.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wir werden der Welt etwas Geistiges hinterlassen,
wenn wir Bücher und Gedichte verfassen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Eine gerechte und ausgewogene Verfassung
ist der gute Leitfaden eines Landes.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wenn wir nach den Gesetzen gehen,
die in der Verfassung stehen,
bleiben wir in der Norm
und leben verfassungskonform.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Ein Kind muss immer fragen,
was es darf und was nicht.
Die Zustimmung hat höchstes Gewicht.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wir haben nicht darum gebeten,
sind ohne Zustimmung in die Welt getreten,
Wenn wir sie wieder verlassen diese Welt,
auch hier unsere Zustimmung fehlt.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wenn Politiker sich auf ihre Macht verlassen
und ohne eine Zustimmung Beschlüsse fassen,
wird sich das Volk nicht lange gefallen lassen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Man sollte keine Handlungen starten,
ohne eine Zustimmung abzuwarten.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:36
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wir wollen, weil wir sollen
und wissen, was wir müssen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Kinder dürfen nicht alles, was sie wollen,
doch machen vieles, was sie nicht sollen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Man kann alles wollen,
doch nicht alles realisieren,
aber alles ausprobieren,
auch was wir nicht sollen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  24.04.2024 - 11:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Oft kann ein lebendiges Schmuckstück allein,
der schönste Schmuck eines Menschen sein.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Familienschmuck, vererbt seit Generationen,
wird oft nur in den Schmuckkästen wohnen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Will man nach außen den Wohlstand ausdrücken,
behängt man sich mit wertvollen Schmuckstücken.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Eine wahre Schönheit brauch sich nicht schmücken,
sie erntet auch so Entzücken.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wir haben das Recht, uns über Unrecht zu beklagen,
doch letztlich hat das Gesetz das Sagen.
Doch man kann Recht nicht immer nach Gesetz gestalten,
denn auch im Gesetz ist Ungerechtigkeit enthalten.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:20
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wenn Rechthaber Unrecht haben,
ist mangelnde Einsicht zu beklagen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Haben wir recht und bekommen kein Recht,
ist das ungerecht und wir fühlen uns schlecht.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Ein gerechtes Zusammenleben kann man nicht gestalten,
wenn sich Pflicht und Recht nicht die Waage halten.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Wirst du dich auf eine Idee versteifen,
braucht sie Raum zum Reifen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Man darf seinen Lebensraum nicht verlieren,
um auf der Erde zu existieren.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Der Weltraum hat keine Wände,
die Zeit nimmt kein Ende.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Es liegt an uns und prägt unser Leben,
welchen Gefühlen Raum wir geben.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 10:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Das Raubtier hat keinen freien Willen,
es will nur seinen Hunger stillen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 09:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Geistiges Gut wird in fremde Hände entfliehen,
stellt man sie her die Raubkopien.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 09:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Der Raub ist ein krimineller Akt,
der unsere Sicherheit stört,
in dem man etwas einpackt,
was einem anderen gehört.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 09:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4019 Sprüche Viele Menschen glauben,
sie können ohne Grenzen
und ohne Konsequenzen
die Erde ihrer Schätze berauben

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  18.04.2024 - 09:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Lebe.
Strebe.
Schwebe empor.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  13.04.2024 - 10:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »