direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Marli 1180 Sprüche 28.11.2013 - 23:02   deutscher Spruch Facebook Share
Mancher große Mann hätte nie an sich geglaubt,
wenn ihn nicht gute Freunde entdeckt hätten

Paul Heyse erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. April 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Freundschaft - Tiefsinniges



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 4333 4334 4335 4336 4337 4338 4339 4340 4341 4342 4343 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.657 Sprüche auf 7.966 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Ja, die Welt ist nicht übel,
man muss nur recht bescheiden sein
und nicht zu viel verlangen von ihr.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2011 - 11:51
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Die Schläge mitten auf den Kopf,
nicht die Schläge beizu,
treiben den Nagel in die Wand.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2011 - 11:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Geschäftig huscht die alte Urschel, die Zeit,
in ihren Filzschuhen, mit dem Haarbesen in der Hand,
durch die beste Stube
und kramt zwischen den Nippsachen herum,
die wir so gern haben,
und oha! alle Augenblick klirrt es.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2011 - 11:38
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Jede heftige Leidenschaft
hat den Keim zu einer Tragödie im Leib.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2011 - 11:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Also Mut und Gottvertraun,
denn im Grunde steht doch alles in Gottes Hand.

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  21.01.2011 - 11:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Gottvertrauen 



  
buki 3754 Sprüche Wenn der Pfeil den Bogen verlassen hat,
kannst Du ihn erst zurück holen,
nachdem er im Ziel eingeschlagen ist.
Den Treffer verhinderst Du nicht mehr.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 20:19
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Das Leben ist der größte Genuss,
den man erleben kann.
Man muss es nur richtig abschmecken!

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 20:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wenn ich die Welt verändern könnte,
würde ich sie so lassen, wie sie ist.

Der Mensch mit seinem Streben nach mehr
ist das Übel.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 20:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wir haben unsere Kinder zu dem gemacht,
was sie sind
und wundern uns darüber, dass sie nicht so sind,
wie wir sie uns gewünscht haben.

Wir sind also nicht vollkommen,
warum sollten sie es dann sein?

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 20:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Kinder, Erziehung, typisch Kinder 






  
buki 3754 Sprüche In der Natur hat alles seine Ordnung.
Der Mensch bringt die Unordnung hinein,
glaubt aber, alles regeln zu müssen.
Was soll daraus entstehen?!

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2011 - 19:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: