"Der natürliche Standpunkt aller Menschen ist der, dass sie sich als Mittelpunkt der Welt betrachten."
(So Josef Rattner in seinem Werk: Kritisches Wörterbuch der Tiefenpsychologie für Anfänger und Fortgeschrittene, S.143)
Doch ist dieser Standpunkt "gesund"? - Rattner weiß auch: "[...] der Neurotiker hat immer sein Ich im Auge [...]"
(Ebd., S. 258)
das ist vollkommen richtig, was Sie geschrieben haben. Zunächst einmal kann sich jeder Mensch durchaus als Mittelpunkt des Universums betrachten. Aber: Ich als Autor dieses Spruches erkenne an, dass jeder Mensch für mich im Mittelpunkt des Universums steht. Ich habe ja nicht »Ich (allein) stehe im Mittelpunkt des Universums« geschrieben. Das heißt, ich möchte jeden Menschen, der mir begegnet, als Mittelpunkt des Universums betrachten und ihm somit eine hohe Wichtigkeit zukommen zu lassen. Meine nur sieben Worte stehen ja unter der Rubrik »Miteinander«. Jeden Menschen so zu behandeln, als stünde er im Mittelpunkt des Universums – das ist die Quintessenz meiner Aussage. Natürlich hätte ich es auch deutlicher schreiben können, aber dann wäre es nicht so interessant gewesen und wäre weniger hinterfragt worden.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
So schrecklich die Pandemie auch ist, gibt uns der Korona Virus doch die Chance, unsere Probleme durch ein Vergrößerungsglas zu sehren, und fünf vor zwölf doch noch zur Vernunft zu kommen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn uns die Pandemie eines aufzeigt, dann, das Bereiche die irgendwann das Überleben der Gemeinschaft absichern nicht nach reinem ökonomischen Nutzen geführt werden können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Bargeld abzuschaffen sei bequemer und rentabler, doch es ist nicht nur mit einem hohen Risiko verbunden, es beschwört das Unheil regelrecht herbei.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In heutiger Zeit ist das Erziehen von Kindern schwerer denn je, da alles immer schnelllebiger und instabiler wird. Hinzu kommt noch, das Werte wie Respekt, Anstand und Empathie auf dem Rückmarsch sind, und jeder nur noch seine Wünsche und Freiheiten im Kopf hat, schließlich will sich jeder ja auch selbst verwirklichen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch ist neugierig und wissensdurstig, will alles ergründen und begreifen, doch das Wissen um die Dinge bringt auch Verantwortung und Last mit sich, die ihm dann oft zu schwer wird.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Tod eines geliebten Menschen. Manche Tage sieht man das ganze Leben so zusammen gerafft vor sich, und man begreift so manches, dann wieder will man nichts begreifen, das Leben einfach nur leben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sehen Bildung so hoch an, weil sie uns konkurrenzfähiger macht und den materiellen Nutzen mehren kann, doch Erziehung mit Hingabe und Liebe schafft erst das Fundament dafür.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Welch Empfinden welch Erwachen, wenn die Erde frisch erblüht, dann im Mensch das Tier gewichen, weil der Mensch das Ganze sieht. Wenn er nur nimmt was er benötigt, und das Gleichgewicht er hält, wenn die Gier verblichen, die Gemeinschaft nur noch zählt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In der Natur ist nichts auf Perfektion ausgelegt, und doch entsteht Perfektion. Der Mensch aber will immer perfekt sein, kommt damit sehr weit und ist auch sehr produktiv, doch er vergewaltigt sich selbst und seine Mitmenschen, das ist der Preis für Perfektion.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Erziehung in der Familie legt einen Grundstein für das Leben und ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulbildung. Ohne dieses Fundament der Erziehung kann der Lehrer seiner Verantwortung nicht gerecht werden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mitunter las ich ein Buch mit Vergnügen und verwünschte den Autor.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Der moderne Mensch neigt dazu, sich alles zu erklären, damit entzaubert er die Welt. Was sich nicht erklären lässt, existiert einfach nicht. Was für ein Trugschluss.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt