*grübelgrübelundstudier*
Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Dieser Spruch will sich mir nicht erschließen. Was soll er mir sagen?
Alle meine echten Freundschaften (die z.T. schon Dekaden überdauerten) haben immer irgendwo, irgendwie und irgendwann begonnen, wollen von beiden Seiten gepflegt sein und enden spätestens dann, wenn beide Beteiligten tot sind.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Manchmal braucht es eine Totalansicht, in ein Glücksgesicht, vielleicht auch Engelsgesicht, oder doch Pokergesicht.
Es ist keine Innenansicht und auch keine Rückansicht.. mit Absicht.
Auch keine Seitensicht.
Es ist eine Fernansicht, also habt Nachsicht, um mit Klarsicht, ein wenig Rücksicht, vielleicht auch etwas Vorsicht, meiner Lebensansicht, nicht die Zuversicht zu nehmen.
Sonst bekomm ich ein Mondgesicht - das möcht' ich nicht.
Luise SchoolmannSpruch darf nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Autors weiterverwendet werden
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die Berichterstattung der Medien, bezüglich der Terroranschläge durch den Islam, eben so wahrscheinlich wie unwahrscheinlich, wobei das Wahrscheinlich die Bedeutung der Ungewissheit hat wie das Unwahrscheinlich eine Unwahrheit zutage bringt.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Optimistisch wäre ich nicht, fröhlich wäre ich nicht, kämpferisch wäre ich nicht.
So vieles wäre anders ohne dich.
Hoffnungsvoll wäre ich nicht, mutig wäre ich nicht immer, lebenslustig wäre ich nicht.
So vieles wäre anders ohne dich.
Der Regenbogen wäre nicht bunt, die Sonne nicht so hell, die Sterne nicht so klar.
So vieles wäre anders ohne dich.
Stark wäre ich nicht, manches durchstehen könnte ich nicht, risikobereit wäre ich nicht.
So vieles wäre anders ohne dich.
Mein Leben wäre nicht so vielfältig. Mein Leben wäre nicht so bunt. Mein Leben wäre nicht so spannend.
So vieles wäre anders ohne dich.
Denn: DU bist mein Heiler und Tröster. DU bist so schnell zur Stelle, um meinen Schmerz zu lindern und meine Tränen zu trocknen. DU lachst mit mir, bis wir Bauschweh haben.
Deine Empathie – meine Empathie = Verständnis ohne das es Worte bedarf.
MEIN LEBEN WÄRE NICHT MEIN LEBEN, WENN ES DICH NICHT GÄBE!
Luise SchoolmannSpruch darf nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Autors weiterverwendet werden
Stell dir vor: Du läufst barfuß über eine Wiese- die Sonne-sie strahlt so hell & streichelt dein Gesicht mit ihren wärmsten Strahlen. Das satte Grün der Wiese lässt dich wie auf Watte gehen-so weich.
Die Butterblumen leuchten in ihrem schönsten Gelb & die tiefroten Mohnblumen ziehen dich in ihren Bann.
Du kannst nicht anders und setzt dich mitten rein. kannst die Bienen & Hummeln beobachten, wie sie freudig von einer Blume zur nächsten fliegen.
Die Schmetterlinge tanzen im Sonnenlicht und plötzlich lässt sich einer von ihnen geschmeidig auf deinen Fuß nieder. Es kitzelt vielleicht ein wenig. Du sitzt ganz still-bloß nicht bewegen, sonst flattert er davon. Und wie du da so sitzt kannst du seinen so schönen Schatten beobachten.
In diesem einen Moment steht die Welt für dich still.
Dieser eine Moment ist so kostbar und nur ein einziger Gedanke kann dir kommen:
WIE IST DIE WELT DOCH SCHÖN - WAS HAT SIE DOCH ALLES ZU BIETEN!?
Luise SchoolmannSpruch darf nicht ohne ausdrückliche Einwilligung des Autors weiterverwendet werden
Unerträglich schmerzvoll ist es, wenn man die wahre Liebe erfährt, und von Herzen liebt, aber Hindernisse durch Angst, alte Muster oder fehlende Selbstliebe nicht überwunden werden können.
Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie