Klappt leider nicht immer! Hier zwei Beispiele, und ich spreche aus eigener Erfahrung:
1) Rennen Sie einmal schnell einen steilen Abhang hinunter. Ihr Oberkörper versucht dann, ihre Beine zu überholen! Und schafft es.
2) Sie STEHEN in Fahrtrichtung in einer U-Bahn mit 80 km/h, und es kommt unerwartet (fast) zur Vollbremsung. Und wiederum sind ihre Beine langsamer als der Rest ihres Körpers. Wenn Sie hierbei nicht umfallen, liegt es nur daran, dass die U-Bahn gerammelt voll ist und Sie NICHT umfallen KÖNNEN.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Politik soll uns Verbraucher schützen, so klopft sie höflich bei der Wirtschaft an. Diese will Gewinn erwirtschaften und droht mit Arbeitsplatzverlust. Die Politiker ziehen enttäuscht ab. Ist der Gewinn wirklich unsere Gesundheit wert?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Einst gab es den freien Markt, es setzte Regulierung ein, und so haben wir heute soziale Marktwirtschaft. In naher Zukunft wird der Staat als Organ der Gemeinschaft die absolute Regie übernehmen müssen, da der Markt immer anonymer und gnadenloser mit unserem Leben spielt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Kapital und Markt der Zukunft werden ihre absolute Freiheit dem Staat unterordnen müssen, wie Arme und Beine sich dem Gehirn fügen, ansonsten werden ihre blinde Konkurrenz die Gesellschaft in ihrer Existenz bedrohen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Gewinn, der Nutzen, die Fusion, das Schneller Höher Weiter dominiert unser Handeln, und das verbietet eine Einordnung ins Ganze, das ist unser Schicksal.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sind eine hochentwickelte Art, aber so sehr wir auch versuchen gute und vernünftige Wesen zu werden, unserem Schicksal können wir nicht ausweichen, das legt unsere genetische Grundausstattung fest.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Für die Beschaffung, Darstellung, Vervielfältigung und Verteilung von Wissen bringt das digitale Zeitalter ungeahnten Fortschritt. Für das Lernen sind Handschrift, Sport und Musik unersetzbar, ebenso wie der irrende Weg besser ist als das vorgesetzte fertige Wissen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unsere Schulen sind neben der Wissensvermittlung auch die größten sozialen Begegnungstätten in unserem Leben, und der Einfluss von sozialem auf den Lernprozess ist von immenser Bedeutung.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zu viele und zu schnelle Veränderungen überlasten die menschliche Seele und sie gleitet ab ins Nichtrationale, wie man schon an der politischen Landschaft in Amerika sehen kann. Unser schneller höher weiter wird uns langsam zum Verhängnis.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, doch ein bisschen Anstand Achtung und Respekt sollte da sein, und einwenig rational nachvollziehbar wäre auch nicht schlecht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Alles ist mit allem verbunden und nichts bleibt ohne Folgen. Wir können noch so sehr planen und nachdenken, wir können niemals alles vorhersehen, und das nennen wir dann Zufall oder Schicksal.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In Holland ist Nikolaus Geschenkeüberbringer, die kriegt kein Weihnachtmann in die Finger. In Spanien kommt er auch nicht angewetzt, da werden die hl. Drei Könige eingesetzt. Damit er nicht arbeitslos geblieben, hat er in Deutschland das Christkind vertrieben.
Jedes Kind glaubt an den Weihnachtsmann, den es eigentlich nicht geben kann. Doch wenn die Erwachsenen dies erzählen, können Kinder nichts anders wählen. Sollen wir nun den Kindern ihren Glauben, möglichst rechtzeitig rauben?
In meiner Kindheit konnte der Weihnachtsmann ruhn, da hatte er nicht viel zu tun. Da kam das Christkind über Nacht und hat den Kindern die Geschenke gebracht.
Der Mensch an sich sehr oft vergisst, wie verletzlich unsere Weltordnung ist. Ein kleines Virus hat es fertig gebracht und uns zu seinem Sklaven gemacht.