direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Nischa 939 Sprüche 09.04.2006 - 14:52   deutscher Spruch Facebook Share
Jedem das Seine
Weisheiten



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
So, 4. Januar 2015, 10:52
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Wer sich für die Verwendungen dieses Spruches zu unterschiedlichen Zeiten interessiert, die von einem juristischen Grundsatz der Antike bis zu einem zynischen Propagandaspruch an Konzentrationslagern reichen, findet hier einige Hintergründe.
Der Spruch ist wohl einiges der wenigen Dinge, die von den Nazis gebraucht wurden, ohne dadurch (wie die Swastika, der Begriff Euthanasie, etliche Runen oder der Gruß "Heil") einen Bedeutungswandel zu erfahren.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Mi, 7. Januar 2015, 11:30
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich glaube, der Spruch "Jedem das Seine" hat durchaus einen Bedeutungswandel erfahren (vorher: Gerechtigkeit; "jedem das, was zu ihm gehört/zu ihm passt". heute: "jedem das, was er verdient") und wird sofort im nationalsozialistischen Kontext gesehen.

Und verwenden darf man den Ausspruch ja offensichtlich auch nicht mehr, ohne dass jemand meckert...
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
Mi, 7. Januar 2015, 21:53
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
uff... das hätte ich nicht gedacht. In meinem Kopf steht der Spruch eher in einer Reihe mit "Chacun à son goût." oder "Jeder soll nach seiner Fasson selig werden". Ich verbinde den Spruch wirklich mehr mit einer positiven Bedeutung, auch wenn ich andere Verwendungen natürlich kenne. Ich bin mir dessen bewusst, dass er auch in anderem Kontext gebraucht wurde, und würde ihn deshalb nicht unbedingt für Werbekampagnen nutzen, aber die Reaktionen sind ja ganz schön heftig.

Ich denke: Neonazis tragen teilweise Pali-Tücher und haben eine Menge Symbole aus der linken Szene übernommen. Die NPD nutzt gerne auch Ökologie oder Sozialpolitik, um die Massen zu werben. Und die ganze Szene, die Germanisches oder Nordisches romantisiert (wie in Mittelaltermärkten), hat automatisch eine gewisse Überschneidung mit den Ästhetikvorstellungen von irgendwelchen Nazis und bekommt auch zwischen den normalen Mittelalter-Fans immer ein paar ganz spezielle Gäste.
Ich halte aber nichts davon, diese Dinge deshalb partout zu meiden.

Ich finde es gut, wenn wir eine ordentliche Sensibilität für Symbolik, Wortwahl und (vor allem) Gedankengut des Dritten Reiches und der heutigen Rechtsextremen haben. Aber wenn wir alles, was einem Nazi mal gefallen hat oder im rechtsextremen Kontext verwendet wurde, ab sofort nur noch in dieser Bedeutung wahrnehmen und aus unserem Leben ausmerzen, dann überlassen wir solchen auch einfach die Deutungshoheit.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Do, 8. Januar 2015, 13:30
Xian 1367 Sprüche
offline offline
Avatar
Genau das ist der Punkt. "Die Nazis" haben unsere Sprache nachhaltig beinflusst/beschnitten, und wir lassen das mit uns machen, weil sie die Deutungshoheit haben: Sie haben die Sprüche (Symbole/Farben/Formen/Lieder) verbrannt und wir lassen uns das gefallen und wagen es nicht mehr, diese Worte in den Mund zu nehmen, weil sofort einer ganz laut "Nazi" schreit...
SignaturLiebe Grüße,
Christian 1367 Sprüche
Fr, 9. Januar 2015, 09:56
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Naja, was heißt, "wir lassen das mit uns machen" - die meisten versuchen, umstrittene Ausdrucksformen von vornherein zu umgehen, weil sie ich auf keinen Fall mit einem gewissen politischen Spektrum solidarisieren wollen oder auf den Gefühlen von Betroffenen herumtrampeln wollen. Das ist kein völlig falscher Gedanke.

Das Buchenwaldlied mag für jemanden, der den Hintergrund nicht kennt, nach irgendeinem traurig-hoffnungsfrohen Lied klingen. In fröhlicher Runde die Klampfe zu zücken und es am Lagerfeuer zu singen zeugt trotzdem von einem guten Ausmaß an Geschmacklosigkeit.

Das Wort "Neger" heißt "schwarz", das Wort "Kanake" heißt "Mensch" - wer ein bisschen Verstand besitzt, weiß aber, dass Worte sich nicht nur durch ihre Etymologie, sondern vor allem durch ihre Konnotation auszeichnen und dementsprechend trotzdem verletzen können.

Es spielt durchaus eine Rolle, von wem ein Wort mehrheitlich verwendet wird, was er damit meint und was die Mehrheit der Menschen damit verbindet. Die Sensibilität dafür ist aus meiner Sicht völlig richtig und angemessen.

Ich denke, wir sollten nur nicht vergessen, dass nicht alles, was ungeschickt ausgedrückt ist, mit rechtsextremer Intention geschrieben wurde. So wie andersrum nicht alles, was inhaltlich radikal und unmenschlich ist, in einem sprachlichen Gewand daher kommt, das man auf zwanzig Kilometer zuordnen kann.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1427 1428 1429 1430 1431 1432 1433 1434 1435 1436 1437 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.655 Sprüche auf 1.594 Seiten


  
Nischa 939 Sprüche Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden,
als eure Schulweisheit sich träumt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Nischa 939 Sprüche An kleinen Dingen muss man sich nicht stoßen,
wenn man zu großen auf dem Wege ist
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  



  



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Im echten Manne ist ein Kind versteckt;
das will spielen
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Kinder, typisch Mann 



  



  



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Raum ist in der kleinsten Hütte
für ein glücklich liebend Paar

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Liebe
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  



  



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Wes das Herz voll ist,
des geht der Mund über
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Die besten Menschen
scheinen aus schlechten Eigenschaften zusammengesetzt zu sein
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Der Mensch ist das Maß aller Dinge

Protagoras erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 16:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  



  



  






  



  
Nischa 939 Sprüche Einsamkeit ist das Los aller hervorragenden Geister.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Der bessere Teil der Tapferkeit ist die Vorsicht

William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Mut & Angst
Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Nischa 939 Sprüche Das Genie ist seiner ganzen Natur nach ungemütlich
Das Volk aber liebt die gemütlichkeit
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  
Nischa 939 Sprüche Das Unglück der Könige,
dass sie die Wahrheit nicht hören wollen
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Wahrheit 



  



  
Nischa 939 Sprüche Du sublime au ridicule il n'y a qu'un pas.

(Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist nur ein Schritt.)

Napoleon Bonaparte erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -05.05.1821)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten
Charakter
Facebook Share
französischer Spruch  09.04.2006 - 15:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  



  
Nischa 939 Sprüche Der Neid nagt nie am faulen Holz,
drum sei auf deine Neider stolz
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:24
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Müßiggang ist aller Laster Anfang

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  



  
Nischa 939 Sprüche Doch jeder Jüngling hat wohl mal 'n Hang fürs Küchenpersonal
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Nichts wird so heiß gegessen,
wie sie gekocht wird

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  



  



  
Nischa 939 Sprüche Eine Krähe hackt der anderen die Augen nicht aus
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Nischa 939 Sprüche Pack schleet sich,
Pack verdreet sich!

homburgisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 15:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
Nischa 939 Sprüche Nichts ist so fein gesponnen,
es kommt doch an die Sonnen
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2006 - 14:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: