Die Begierde ist nach der Erfüllung der Wünsche ebenso ungestillt, wie sie es vorher war
Martin LutherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Februar 1546) Zur Autorenbiographie
Habgier bedeutet, dass ein Mensch nach etwas trachtet, das er nicht besitzt. Geiz hingegen bedeutet, dass er sich über das ärgert, was ein anderer besitzt.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie