Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Seien wir doch ehrlich: Wenn ein attraktiver, cooler Mann daher kommt, gibt es immer einige Frauen, die bereit wären, seine Schuhe mit ihrem Slip zu putzen!
Ihre Mutter meinte, einen Mann könne sie ganz leicht damit halten, wenn sie im Wohnzimmer ein Zimmermädchen, in der Küche eine Köchin und im Schlafzimmer eine Hure sein kann.
darauf meinte die Tochter, dass sie für die ersten bneiden Tätigkeiten wahrscheinlich jemand einstellen werde.
So sicher wie sich die Technik nicht rückwärts entwickeln wird, so sicher ist, das jeder Mensch zu jeder Zeit transparent, beobachtbar und auch manipulierbar gemacht werden kann. Es ist alles eine Frage der Möglichkeiten, und damit des Geldes, weder Staat noch Demokratie haben dagegen eine wirklich reale Chance.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Hör auf zu rennen! Wie willst du denn die unzähligen Schönheiten der Natur wahrnehmen, wenn du nur durchs Leben hastest? Bleib doch einfach einmal stehen und lausche den Vögeln, rieche an einer Blume und gehe dann mit gestärkter Seele weiter.
Wünsche und Träume sind eigentlich etwas seltsames. Bei einigen wissen wir genau, dass sie nie in Erfüllung gehen werden und doch halten wir manchmal unser Leben lang an ihnen fest. Vielleicht geben gerade sie uns den Halt in unserer immer rationaler gesteuerten Welt.
Vielleicht steht am Ende unserer Geschichte kein Happy End. Doch zusammen können wir viel bewirken. Wer weiß? Vielleicht schreiben wir die Geschichte am Ende einfach neu.
Wenn jemand für den Entwurf seines Kunstwerks weniger Zeit aufgewendet hat als für die Erklärung der angeblichen Bedeutung des Kunstwerks, spricht alles dafür, dass es faule oder wenigstens ziemlich lausige Kunst ist.
Manchmal scheint es mit als gäbe es fast so viele Menschen wie Sandkörner in der Wüste. Von oben aus sehen sie alle gleich aus. Doch jedes Sandkorn hat unter dem Mikroskop seine eigene Struktur. Und auch wir Menschen sind alle anders. Niemals werde ich zwei gleiche Sandkörner oder Menschen finden können.
Warum fürchtest du den Tod? Das Blatt, das im Herbst vom Baum fällt, fürchtet den Tod nicht, denn es weiß, dass es zu Erde wird und das Leben wieder von Vorne beginnt. Es ist ein ewiger Kreislauf.
If you don’t read a newspaper, you’re uninformed; if you do read one, you’re misinformed.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Mögen deine Gedanken niemals Fesseln tragen, sondern immer frei wie ein Vogel sein, auf dass du stets einen anderen Weg findest, wenn du den alten nicht mehr gehen kannst.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
You'll never be alone When darkness comes I'll light the night with stars Hear my whispers in the dark You'll never be alone When darkness comes You know I'm never far Hear my whispers in the dark
Wieso suchen die Menschen nur immer nach dem Glück? Wieso lernen wir nicht endlich die kleinen Dinge zu schätzen, die unser Leben so unendlich bereichern? Wann merken wir endlich, wie viel Glück uns jeden Tag umgibt? Wir müssen nur unsere Augen und Herzen öffnen, um zu verstehen und zu sehen, dass das Glück überall ist.
Wenn ich unter einem blühenden Kirschbaum stehen und nach ober schauen würde, wärst du das eine Blütenblatt, welches sanft auf meine Lippen schweben würde.
Als ich klein war, habe ich mich davor gefürchtet, irgendwann einmal sterben zu müssen. Heute ist meine einzige Furcht, dass du einmal vor mir sterben könntest und ich in stiller Trauer alleine zurückbleiben würde.
Fürchte nicht die Nacht, denn die Nacht selbst ist nur unschuldige Ruhe und sanftes Vergessen. Fürchten musst du jene Kreaturen, die sich nachts in unsere Albträume schleichen und dich in ihre Finsternis ziehen wollen!
Warum weinst du, lieber Freund? Statt traurig deinen Kopf zu senken, sieh lieber in der Sterne Zelt. Schaue auf und sieh das helle Leuchten der Sterne. Siehst du den kleinen, unscheinbaren Stern zwischen all dem hellen Schimmer? Vielleicht hast du ihn zuerst nicht einmal gesehen. Doch von heute an wirst du ihn immer und überall erkennen, zwischen all den anderen Sternen. Denn wisse, dieser Stern bin ich, der da auf dich hinabschaut!
Nimm meine Hand und fürchte dich nicht. Ich bleibe bei dir, auch wenn alles Licht von der Erde entschwunden und die Sonne für immer am Horizont verglüht ist und die Welt in ewige Finsternis eintaucht. Gemeinsam gehen wir durch dir Düsternis und schenken den Menschen wieder Hoffnung. Denn wo Hoffnung lebt, wird Licht geboren und wird strahlen heller als die Sonne es je vermochte.
Nimm diese Kerze von mir. Auch wenn ich einmal nicht bei dir sein kann, wird sie dir leuchten und dir Hoffnung geben, ganz so als stände ich direkt neben dir, um dir Mut zuzusprechen.
Wir haben vage Hoffnungen, aber klare Befürchtungen.
Paul ValeryDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. Juli 1945) Zur Autorenbiographie