Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Das ganze Leben ist ein Versuch. Je mehr Versuche du durchführst, desto besser.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Weihnachtszeit... Kekse backen, Wünsche erfüllen, Lichter anzünden, dem Knistern des Kaminfeuers lauschen, Schneemänner bauen, die Stille genießen, ein lang vermisstes Buch lesen, faul sein, feiern... glücklich sein!
Man kann die Menschen noch so gut kontrollieren oder beherrschen, im Angesicht des individuellen Todes wird jede Kämpfernatur zu einer unberechenbaren Gefahr.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Kuss: Die Essenz der Liebe In ihm begegnen sich zwei Hälften einer einzigen Seele; nur er kann die Sehnsucht nach Zärtlichkeit stillen. Der Kuss steht für sämtliche Ausdrucksformen der Liebe, ob die zum Geliebten, zum Kind, zum Freund; keine andere Geste verheißt mehr Nähe.
Schönheit ist Ewigkeit, die sich in einem Spiegel anschaut. Aber Ihr seid die Ewigkeit, und Ihr seid der Spiegel.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Alle Jahre wieder ... kommt ein kleiner Engel, der mich daran erinnert, allen lieben Menschen ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr zu wünschen.
Ernähre deinen Körper sparsamer als deinen Geist. Halte deine Muskeln trainiert und deinen Kopf ruhig. Pflege Ehre und Gewissen und das Leben wird dir gut tun.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
You know, he told me once, completely exasperated, you've got one glass of water inside your head, with all the tears for a lifetime. If you waste them over nothing, t hen you won't be able to cry for real when you need to.
“Mistakes are like the memories you hide in an attic: old love letters from relationships that tanked, photos of dead relatives, toys from a childhood you miss. Out of sight is out of mind, but somewhere deep inside you know they still exist. And you also know that you're avoiding them.”
Je mehr Leute eine Sache glauben, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ansicht falsch ist. Menschen, die recht haben, stehen meistens allein.
Emotionen sind Herausbeweger. Wenn man sie bewusst durchlebt, machen sie beweglich. Wenn man sie in den Untergrund verbannt, bewegt sich der Boden, auf dem man steht; zuweilen so ruckartig, dass alles einstürzt.
Die freudigen Erlebnisse machen unsere Erinnerungen schön, doch es sind die jeweiligen Sorgen in den verschiedenen Lebensetappen, die den Menschen wirklich nachhaltig formen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Für all das was wir haben, ob wir es nun wirklich brauchen oder nicht, müssen wir uns fünfmal schneller bewegen, und haben fünfmal weniger Zeit füreinander als früher.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Hain't we got all the foold in town on our side? And hain't that a big majority in any town?
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Du wunderst wunderlich dich über Wunder, verschwendest Witzespfeile, blank geschliffen. Was du begreifst, mein Freund, ist doch nur Plunder und in Begriffen nicht mit einbegriffen ist noch ein unermessliches Revier, du selber drin das größte Wundertier.
Nicht außerhalb, nur in sich selbst soll man den Frieden suchen. Wer die innere Stille gefunden hat, der greift nach nichts und er verwirft auch nichts.
BuddhaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 483 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Arm sein und nicht murren ist schwer. Reich sein und nicht hochmütig werden, ist im Vergleich damit leicht.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Die Weihnachtshoffnung auf Frieden und guten Willen unter allen Menschen kann nicht länger als eine Art frommer Traum von einigen Schwärmern abgetan werden.
Mein Kind, es sind allhier die Dinge, gleichviel, ob große, ob geringe, im wesentlichen so verpackt, dass man sie nicht wie Nüsse knackt.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Weihnachten heißt: die Tränen trocknen; das, was du hast, mit den anderen teilen. Jedes Mal, wenn die Not eines Unglücklichen gemildert wird, ist Weihnachten.
Wenn mir ein Mensch teuer wird, habe ich das Ziel des Glückes erreicht.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie