Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wer dermaßen zu viel Parfüm aufträgt, hinterlässt bei anderen meist einen unangenehmen Eindruck Als ob er seine wahren Gefühle verbergen wolle, indem er sie unbewusst unter einer Parfümwolke versteckt
Warum wollen Menschen immer das Unerreichbare? Wie Hunde, die den Mond anbellen. Das ist absurd. Es sind zwar schon Hunde zum Mond geflogen, aber dann sind sie an Sauerstoffmangel verreckt.
Es gibt Schlimmeres, als jemandem körperlich etwas anzutun Auch, wenn diese Menschen immer lächeln, sind sie sehr verletzt und eine sanfte Seele so zu verletzten ist eine schwere Sünde
Du weißt, dass der Mond am Himmel steht, die Erde sich um die Sonne dreht Und allen Sternen wurde ihre Bahn gegeben Wer immer sich all das ausgedacht Er wird es behüten Tag und Nacht Und auch sein größtes Wunderwerk Dein kleines Leben
Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchst.
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Ein Lächeln bringt immer zwei Menschen Freude - dem, der angelächelt wird, und dem, der lächelt. Es verbindet Menschen und ist eine Wohltat für die Seele. Über viele Dinge kannst du dich ärgern - oder ebenso gut darüber lächeln!
In der Liebe gilt Schweigen oft mehr als Sprechen.
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Es gibt zwei Arten von Menschen in einer Familie: Es gibt Menschen die immer das Beste von einem erwarten. Diese Menschen werden oft enttäuscht. Dann gibt es Menschen die nie das Beste von einem erwarten. Diese Menschen werden in Momenten des Glanzes reich beschenkt. Aber kann man die Menschen lieben die nie das Beste von einem erwarten? Glauben diese Menschen überhaupt an dich?
Man vergisst jemandem zu danken, man vergisst einen Geburtstag, man vergisst jemanden anzurufen, man vergisst eine Verabredung. Man vergisst viel, aber kann man Freundschaft vergessen?
Gadgets vollführen verlässlich die gleiche Aufgabe. Deshalb taugen sie so gut als Spielzeug für Männer. Mir geht's beim Spielen um das Gegenteil: Ich möchte, dass Dinge passieren, die nicht vorhersehbar waren.
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie
Es gibt Vögel, die aus Frust kleine Intelligenzsprünge machen. Der Schritt zur nächsten Intelligenzstufe, zum Benutzen eines Werkzeuges, kommt ganz automatisch.
Eine Protestbewegung kann einem nicht vorgesetzt werden wie ein warmes Mittagessen von Mutti. Man darf sich nicht ständig bewegen lassen, man muss sich selbst bewegen. Dazu gehört Größenwahn. Und das Vertrauen darin, dass sich kleine Schritte lohnen.
Komisch, dass Fernsehen zu den Grundbedürfnissen gehört – da könnte man genauso gut Heroin zum Grundbedürfnis erklären. Beides macht abhängig und passiv und was man spürt, ist einfach nur platt.
What lies behind us and what lies before us are tiny matters compared to what lies within us
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Deine Blicke gaben mir Flügel; meine Sehnsucht trug mich davon. Doch nun bin ich bereit für die Wahrheit und dein Blick wird mir zur Kette. Leb wohl, leb wohl sonst erstick ich unter meiner Liebe.
Ich habe dich geliebt, weil du mir das Gefühl gabst, mehr zu sein als man in mir sah. Doch wenn ich die Augen öffne fühle wie du mich betrachtest, dann weiß ich sicher, dass du nicht mehr in mir siehst als all die anderen zuvor; dass du nicht mehr in mir siehst als ein Nichts.
"Ich will" - Dies Wort ist mächtig, spricht's einer ernst und still. Die Sterne reisst vom Himmel, das kleine Wort "ich will" Schmerzt Dich in tiefster Brust das herbe Wort - "Du musst", so macht Dich eins nur still; das kleine Wort "Ich will"
Ich las am Tempel ein Gedicht, mit dem Titel Verlust, es bestand aus drei Worten, doch der Dichter hatte sie ausgekratzt, denn Verlust kann man nicht lesen nur spüren.
Gib dich nicht mit Mittelmäßigkeit zufrieden. Mach dich auf die Suche nach einem Traum und verfolge ihn. Achte darauf, dass dich jede deiner Entscheidungen diesem Ziel näher bringt.
Sei mutig. Versäume keine Gelegenheit, deinen Verstand leuchten und funkeln zu lassen. Geh das Risiko ein. Nimm die Herausforderung an oder – falls sich keine ergibt – suche selbst nach Herausforderungen.