Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Du sollst Schönes behalten und Schlechtes vergessen, dich dankbar erinnern, was du schon besessen. Dinge, die kostbar, auch wenn sie klein. Freundschaft, die echt war und Liebe die rein. Sieh hinter dir Säulen, nicht nur die Trümmer, hast auch viel du verloren, viel bleibt dir noch immer. Zähl die Tage der Freude, nicht die Tage der Tränen. Dankbar für jeden gesunden und schönen.
Des Menschen Hass und Liebe ist immer wandelbar, sollt heute dich verlassen der gestern Freund dir war, dann weine keine Träne um dieses falsche Glück und blicke mutig aufwärts, nicht grauenvoll zurück. Nur wenn durch dein Verschulden ein Herz sich von dir kehrt, dann hast du viel verloren, das ist die Träne wert
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Alter ist die Zeit, wo die Erinnerung an die Stelle der Hoffnung tritt.
Wilhelm RaabeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. November 1910) Zur Autorenbiographie
Das Leben ist wie ein Schneemobil, das über die Tundra saust und dann plötzlich umkippt, so dass du darunter eingeklemmt bist. Und in der Nacht kommen die Eiswiesel.
Unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Begabungen. Einige sind gut darin, höfliche Dankesbriefe zu schreiben. Andere dagegen sind gut darin, glücklich zu sein.
Lord ByronDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. April 1824) Zur Autorenbiographie
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Ein Herz voller Sehnsucht ist so unruhig, wie der Wind, der über's Schilfgras fegt.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Jeden Tag sollst du deinem Glück begegnen. Es soll für dich goldene Sterne vom Himmel regnen. Wenn wir es auch nicht immer sagen, wir wissen was wir an dir haben. Denk stets daran, vergiss es nicht, wir lieben und wir brauchen dich.
Jeden Tag, jedes Jahr eine Leben lang, vor nichts sei dir in der Zukunft bang. Vergeht auch immer Jahr für Jahr, eines sei dir aber klar, das Leben sollst du stets genießen, kein Moment soll ohne Freude verfließen.
Vertraut auf eure Erinnerungen – sie bleiben unvergesslich. Vertraut auf eure Liebe – sie gibt euch Kraft und Zuversicht. Vertraut auf die Zeit – sie lindert den Schmerz und lässt Freude wiederkommen.
Was in mir Seele war, bleibt bei euch, es wird immer bei euch sein. Du wirst es zwischen den Blumen finden, wenn sie verwelken, du wirst es hören, wenn die Glocken abends verklingen, und immer wenn du dich meiner erinnerst, werde ich vor dir stehen.
Freunde sind wichtig zum Sandburgenbauen. Freunde sind wichtig, wenn andre dich hauen. Freunde sind wichtig zum Schneckenhaus-suchen. Freunde sind wichtig zum Essen von Kuchen. Vormittags, abends, im Freien, im Zimmer. Wann Freunde wichtig sind? Eigentlich immer.
Dass du einen Rettungsring brauchst, wünsche ich dir natürlich nicht. Aber dass du in allen Lebenslagen einen in deiner Nähe hast – und dazu einen Menschen, der ihn im Notfall für dich auswirft, das wünsche ich dir.
Ich wünsche dir Glück auf all deinen Wegen, ganz viel Sonne und wenig Regen. Viele gute Freunde, wenig Langeweile viel Spaß mit deinem Schatz, einen großen Sack voll Geld und eine Familie die immer zu dir hält.
William ShakespeareDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie
Dein wahrer Freund ist nicht, wer dir den Spiegel hält der Schmeichelei, worin dein Bild dir selbst gefällt. Dein wahrer Freund ist, wer dich seh'n lässt deine Flecken und sie dir tilgen hilft, eh' Feinde sie entdecken.
Mut ist oft nur Vertrauen auf die Angst des Gegners
Honoré de BalzacDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. August 1850) Zur Autorenbiographie