Wie rein kann ein Herz sein,
das nur Platz für eine einzige Person hat
und an allen anderen anscheinend achtlos vorbeigeht?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Inmitten der schwersten Stunden, wird jede Seele doch gesunden. Sie überwindet die der Trauer und der Mühen und wird zu neuem Leben erblühen: Getragen von der himmlischen Kraft, die alles stets neu und heil erschafft.
Hast geplagt dich, lieber Vater, sorgtest dich um unser Glück. Bist jetzt müde, gehst zum Vater, läßt uns hier allein zurück. Habe Dank, geliebter Vater, schließ die müden Augen zu, ruhe aus die lieben Hände, falte sie zur ewigen Ruh.
Der Mensch lebt und besteht nur eine kleine Zeit; und alle Welt vergeht mit ihrer Herrlichkeit. Es ist nur einer ewig und an allen Enden, und wir in seinen Händen.
Matthias ClaudiusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815) Zur Autorenbiographie
Frag nicht warum, frag nicht wozu, dann kommt dein Herz niemals zur Ruh'. Auf dein Wozu, auf dein Warum, bleibt doch des Schicksals Mund nur stumm. Gott weiß warum, Gott weiß wozu, dies Wissen gibt dem Herzen Ruh'.
Der Holzlöffel mischt mich in kochende, fremde Massen. Wo ist nun das einstige Schimmern, die friedlich-weiße Gemeinschaft stiller Kristallgeschwister? Wehe mir, ich schmelze, verschwinde! Und ich rufe euch dennoch aus der wallenden, kochenden Tiefe, dass ich doch Salz bleibe, selbst in der Suppe Salz bleibe! Die Farbe vergeht. Die Form vergeht. Der Geschmack bleibt. Und mich belebt während des Mischens ein seliger Trost. Es ist schon gut! Weiß ja, wer den Löffel bewegt.
In mir ist es finster - aber bei Dir ist das Licht. Ich bin einsam - aber Du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig - aber bei Dir ist Hilfe. Ich bin unruhig - aber bei Dir ist Friede. In mir ist Bitterkeit - aber bei Dir ist Geduld. Ich verstehe Deine Führung nicht - aber Du weißt den Weg für mich.
Dietrich BonhoefferDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1945)
Überhaupt ist es geratener, seinen Verstand durch das, was man verschweigt, an den Tag zu legen, als durch das, was man sagt.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Auch wenn Du alles machst, was Du kannst, so gut Du es kannst, so oft Du es kannst; manches wird Dir nicht gelingen, wie Du es wünschest. Dir nicht, mir nicht, niemandem.
Wenn ich ignoriere, was mir an Dir Mühe macht, ignoriere ich Dich. Wenn ich verachte, was mir an Dir nicht gefällt, verachte ich Dich. Wenn ich bekämpfe, was ich an Dir nicht mag, bekämpfe ich dich. Wenn ich nicht akzeptiere, was mich an Dir stört, zerstöre ich unsere Beziehung.
Wenn Du nur sagst, was Du ganz sicher weißt, nur machst, was Du ganz sicher kannst, nur gehst, wenn Du Dich ganz stark fühlst, etwas nicht wagst, weil andere es besser können, bleibst Du stehen, engst Dich ein, machst Dich klein, bringst Dich um.
Verzichte auf Sicherheiten, die es nicht gibt, glaube an Dich, wage zu leben!
Gottfried KellerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
Die unangenehmen Möglichkeiten sind ein seltsames Völkchen. Wenn auch nur ein paar zur Wirklichkeit werden, gleich erscheinen soundso viel andre wenigstens als Spukedinger und schrecken hohnlachend die Fantasie.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Das Höchste, was der Mensch besitzen kann, ist jene Ruhe, jene Heiterkeit, jener innere Friede, die durch keine Leidenschaft beunruhigt werden.
Immanuel KantDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804) Zur Autorenbiographie
Geboren ward er ohne Wehen bei Leuten, die mit Geld versehen. Er schwänzt die Schule, lernt nicht viel, hat Glück bei Weibern und im Spiel, nimmt eine Frau sich, eine schöne, erzeugt mit ihr zwei kluge Söhne, hat Appetit, kriegt einen Bauch, und einen Orden kriegt er auch, und stirbt, nachdem er aufgespeichert ein paar Milliönchen, hochbetagt, obgleich ein jeder weiß und sagt: Er war mit Dummerjahn geräuchert!
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie