Ich sollte jetzt vermutlich nicht sagen, dass das nicht ganz stimmt, oder? ;-P
"Wahn·sinn der <Wahnsinns>1 (kein Plur.)
1. (veralt.) eine geistige Verwirrung, die krankhaft ist Später verfiel die Künstlerin dem Wahnsinn., jemanden in den Wahnsinn treiben
2. (umg. abwert.) eine sehr unvernünftige oder unverständliche Sache"
oder - man ziehe wie gewohnt Wikipedia heran:
"Als Wahnsinn oder Verrücktheit wurden in der Geschichte des Abendlandes bis zum Ende des 19. Jahrhunderts bestimmte Verhaltens- oder Denkmuster bezeichnet, die nicht der akzeptierten sozialen Norm entsprachen. Dabei bestimmten stets gesellschaftliche Konventionen, was als „Wahnsinn“ verstanden wurde: Der Begriff konnte dabei für bloße Abweichungen von den Konventionen (vgl. lat. delirare aus de lira ire, ursprünglich landwirtschaftlich „von der geraden Furche abweichen, aus der Spur geraten“), für geistige Störungen, bei denen ein Mensch bei vergleichsweise normaler Verstandesfunktion an krankhaften Einbildungen litt, bis hin zur Kennzeichnung völlig bizarrer und (selbst-)zerstörerischer Handlungen verwendet werden. Auch Krankheitssymptome, wie etwa jene der Epilepsie oder eines Schädel-Hirn-Traumas, wurden zeitweilig als Wahnsinn bezeichnet."
Ja, die Wiederholung ist eine durchaus integrierte Eigenart des Wahnsinns, aber nicht dessen Schlüsselereignis ;-P
Hm.
Schipper doch mal an die Ostküste Amerikas und lass vekünden, dass du den Weg nach Indien gefunden hast.
Überleg dir 95 clevere Aussagen, übersetz sie in Latein und nagel sie an die örtliche Kirche.
Erklär der mathematischen Fachwelt, dass du herausgefunden hast, dass das Quadrat zweier Katheten dem Quadrat der Hypotenuse entspräche.
Maschier Mitten in der Nacht in Polen ein und sag hinterher, die hätten aber angefangen.
Ich würde mich wundern, wenn das Ergebnis diesmal nicht deutlich von dem vom letzten Mal abweicht.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Ich möchte so sein, wie ich mich fühle. Nicht mir dauernd darüber Gedanken machen zu müssen, den gewünschten Ton, für andere treffen zu müssen. Meine Gefühle sind mal laut, mal leise, mal ruhig, mal wild. Ein anderes Mal... liebevoll, wütend, traurig, glücklich, und, und,... Eben unterschiedlich und ich möchte einfach ohne Druck, sie ausleben dürfen. Denn ich möchte mich von niemandem verbiegen lassen.
Bildung soll allen zugänglich sein. Man darf keine Standesunterschiede machen.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Mache um Dein Alter kein Gezeter, betrachte die Zeit als Übeltäter, sehe Deine Falten als Verräter, verschiebe das Schöne nicht auf später und ändere Dich um keinen Zentimeter.
Wir haben oft keine Zeit im Leben, doch jedem ist die gleiche Zeit gegeben. Die Zeit unser ganzes Leben bestimmt, man hat immer soviel Zeit, wie man sich nimmt.
Autokrate Systeme sind innen wie außenpolitisch sehr fraglich, können ihr Volk aber besser vor äußeren Einflüssen schützen. Die Gesinnung der Demokratie führt hier zu einer Schwachstelle, die spätestens nach Einsetzen gewaltiger Migrationsströme zum Tragen kommt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal möchte ich von Corona nichts mehr hören, manchmal wird es das Zusammenleben stören, manchmal habe ich viele Fragen, manchmal möchte ich keine Maske mehr tragen, manchmal fühle ich mich nicht frei, manchmal ist mir Corona einerlei, manchmal wünsch ich mir, es wäre vorbei.
Ich meine "Auferstanden aus Ruinen" war doch die bessere Botschaft als, "Deutschland, Deutschland über alles". Denn, man sollte ja nicht mit der Haustür ins Haus fallen!
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Kleine Engel sind überall man muss sie nur finden mit deinem Herzen und ihren Stimmen haben sie dann dich einmal gesehn werden sie nie mehr von deiner Seite gehn