Ich wäre nicht ich, schriebe ich anders, und was diese, meine Schreibweise mir kostet, ahnet das Volk auf seinem Miste nicht.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Auf der Erfolgsleiter von oben hat man einen besseren Überblick als unten mittendrin? Doch das täuscht! Der Horizont eines Menschen ist viel wichtiger als sein Blick.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn das Leben einen schlägt und prügelt, sieht man das Leben sozialer als auf einer Erfolgsleiter, denn von oben sieht man alles weit weg, doch unten ist man mittendrin.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Statt jedem Erfolg und Karriere, jedem soziale und gesundheitliche Schläge, denn so kommen wir schneller auf den Boden der Wahrheit und Humanität zurück.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Klassenkampf war gestern. Ob reich oder arm, eine Klasse, die Klasse der Menschen führt Krieg gegen die entarteten Wertvorstellungen. Momentan haben die Kräfte des entfesselten Mammon die Oberhand, doch der Krieg ist noch nicht entschieden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn wir den Kommerz unterlaufen wollen, müssen wir zuerst die Anonymität besiegen, denn der Siegeszug der kalten Kräfte basiert auf der Trennung der Menschen und der Unterminierung der humanen und sozialen Werte.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ich muss lächeln. Eben dachte ich mir jeden Zweck aus dem Leben heraus, und nun kommt das Leben und hält mir lachend ein Ziel entgegen, und im Grunde genommen ein so geringes Ziel; und doch gehe ich mit Eifer darauf los. So ist der Mensch.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Einer meiner Lehrer sagte mir einmal: "Gewöhnen Sie sich die Tendenz nach unten ab!" Es ist mir nicht gelungen.
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Most people turn to the things and people they can trust. But the thing is, it’s hard to let go of that fairy tale entirely because almost everyone has that smallest bit of hope and faith that one day they would open their eyes and it would all come true.
Auch lässt die eigene Erfahrung sich ansehen als der Text, Nachdenken und Kenntnisse als der Kommentar dazu.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Es entspringt nicht allemal aus Dummheit, dass man betrogen wird; sondern bisweilen aus Güte.
Baltasar GraciánDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Dezember 1658) Zur Autorenbiographie
Wenn ein Mensch erklärt, er sei bereits perfekt, dann gibt es für ihn nur noch den Himmel oder die Irrenanstalt.
Henry Ward BeecherDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. März 1887) Zur Autorenbiographie
Am Anfang steht der Traum vom Geld, der alles andere schon enthält. Das Geld es soll uns glücklich machen, und wir, wir haben nichts zu lachen. Entfaltet sich das ganze Spiel, wird uns der Frust schon bald zuviel. Doch hat die seelenlose Jagd begonnen, ist alles bis auf's Geld zerronnen. Der Traum vom Geld ist wunderschön, doch keiner will das Ende sehn.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Was wäre der Mensch ohne Glaube und Hoffnung? All die süßen Versprechungen würden gegenstandslos werden, und er würde nur noch in der Gegenwart leben. Er käme der Wahrheit ein Stück näher, weil er all den Lügen keine Beachtung mehr schenken würde.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die meisten Losungen die wir an den Tag bringen, gelten dem Ich. Selbst in Sport und Spiel, wo es doch um Gemeinschaft geht, geht es letztendlich doch um das Ich und den Kommerz.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Idealzustand ist, wenn sich alles gleichberechtigt organisiert. Auf dem freien Markt ist das allerdings nicht möglich. Dort setzt sich der Stärkere durch, bis zum Untergang.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt