Sorry für die Klischeeantwort, aber ich finde, dass es vieles gibt, was mehr in der Praxis veranschlagt ist als in der Theorie. Klar, vieles - vielleicht sogar alles - hat auch einen gewissen theoretischen Aspekt, aber das macht es längst nicht zu einer Sache der Theorie. Eine Mischung beider Seiten - Theorie und Praxis - vielleicht.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Mein junger Sohn fragt mich; Soll ich Mathematik lernen? Wozu, möchte ich sagen. Dass zwei Stück Brot mehr sind als eines Das wirst du auch so merken. Mein junger Sohn fragt mich: Soll ich Französisch lernen? Wozu, möchte ich sagen. Dieses Reich geht unter. Und Reibe du nur mit der Hand den Bauch und stöhne Und man wird dich schon verstehen. Mein junger Sohn fragt mich: Soll ich Geschichte lernen? Wozu, möchte ich sagen. Lerne du deinen Kopf in den die Erde stecken Da wirst du vielleicht übrigbleiben.
Ja, lerne Mathematik, sage ich Lerne Französisch, lerne Geschichte!
Wenn man im Sterben liegt, denkt man nicht „Ich hätte aufhören sollen zu rauchen“ oder „Ich hätte weniger Sex haben dürfen“. Am Ende bereut man weniger die Dinge, die man getan hat, mehr die Dinge, die man nicht getan hat.
Never look back at your past, unless you're going that way.
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
The scars of your love remind me of us they keep me thinking that we almost had it all. The scars of your love, they leave me breathless, I can't help feeling that we could have had it all.
I'm selfish, impatient and a little insecure. I make mistakes, I am out of control and at times hard to handle. But if you can't handle me at my worst, you sure as hell don't deserve me at my best.
According to Greek mythology, humans were originally created with four arms, four legs and a head with two faces. Fearing their power, Zeus split them into two separate parts, condemning them to spend their lives in search of their other half.
Ich glaube, dass Gerechtigkeit und Freiheit im Gunrd edialketische Begriffe sind, d. h.: je mehr Gerechtigkeit, desto weniger Freiheit; und je mehr Freiheit, desto weniger Gerechtigkeit.
Was der Mensch sein möchte, aber nicht ist, dazu macht er seinen Gott.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Was sind denn zuletzt die Wahrheiten des Menschen? Es sind die unwiderlegbaren Irrtümer des Menschen.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie