Denn in einer Gesellschaft von Menschen, sie sei, welche sie wolle, handeln doch immer nur einzelne Menschen, und diese sind es nur, welche unsere Teilnahme erwecken, nicht die ganze Gesellschaft.
Es ist eben leichter, einen Einzellfall zu begreifen und mitzuempfinden, als eine ganze Gesellschaft auf einmal. Hauptsächlich vielleicht, weil man dann nur sehr allgemeine Außsagen treffen kann.
Einmal sieht man: Der junge Mann mit der großen Liebe zu seinem kleinen Kater hatte einen schlimmen Fahrradunfall, als er gerade eine große Portion Tiramisu vom Italiener abholen wollte. und einmal heißt es nur Die knapp 300 Insassen unterschiedlichen Alters wurden teilweise schwer verwundet.
Mit Ersterem kann man sich identifizieren - Letztere sind dazu zu unterschiedlich.
Deshalb werden Krimis wohl immer mit großerer Freude gesehen als die Tagesshow - selbst, wenn der Mörder und der Attentäter ja nun grundsätzlich einer ähnlichen Tätigkeit nachgehen.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
naja, um ehrlich zu sein denke ich, dass die Sache mit dem Krimi einen anderen Ursprung hat: Tief im inneren weiß man um die Irralität des gestellten Films und hat somit eine natürliche Barriere, die verhindert, dass man sich zu sehr davon mitnehmen lässt. Bei der Tagesshow hingegen weiß man von ihrer Wahrhaftigkeit und ist daher angreifbarer ... so sehe ich das.
Generell geb ich dir aber Recht: Der Einzelfall ist bewegender als die Statistik.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Ein tüchtiger Mensch muss immer ein tüchtiges Werk vor sich haben; eine Aufgabe, die ein Zusammenstreben aller seiner Kräfte verlangt.
Ernst von FeuchterslebenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. September 1849)
Das, woran die zarteren Menschen zugrunde gehen würden, gehört zu den Stimulanz-Mitteln der großen Gesundheit.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Jeder hat sein Leben selbst in der Hand. Es aus Furcht oder Schwäche immer wieder in die Hände anderer zu legen, ist weder mutig noch fair. Stärker wird, wer sich den Schwierigkeiten des Lebens, erhobenen Kopfes stellt. Aus den überstandenen Schlachten, wächst das Selbstvertrauen und es kann möglich werden, sich selbst zu mögen.