Der dänische Märchenautor Hans Christian Andersen zog sich sehr schlampig an. Einmal fragte ihn ein junger Giftpilz: „Dieses jämmerliche Ding auf ihrem Kopf nennen Sie Hut?“ Andersen blieb aber ruhig und antwortete: “Dieses jämmerliche Ding unter ihrem Hut nennen Sie Kopf?“
............... Du magst einen guten Diss? Dann überleg mal, was du vom Nasenmonolog von Cyrano hälst, den er los lässt, als jemand seine Nase auf recht unkreative Weise beleidigt (Eine klassische Form des Selbst-Diss ;-p):
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
The unreal is more powerful than the real. Because nothing is as perfect as you can imagine it. Because it's only intangibles, ideas, concepts, beliefs, fantasies that last. Stone crumbles. Wood rots. People, well, they die.
Missing someone isn’t about how long it has been since you last seen them or the amount of time you’ve talked. It’s about that very moment when you find yourself doing something and wishing they were right there by your side.
Paris ist eigentlich Frankreich. Dieses ist nur die umliegende Gegend von Paris.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Besonders überwiegt die Gesundheit alle äußern Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist als ein kranker König.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Jeder Mensch hat eine Anlage zum Original. Verstellen Sie sich nicht-das wirkt künstlich. Verleugnen Sie nicht ihre Herkunft. Akzeptieren Sie alles, was mit Ihnen zu tun hat.
Wenn wir auf unseren Intellekt hören, werden wir uns niemals verlieben, wir werden niemals Freundschaften haben. Wir werden niemals ein Geschäft eröffnen… Doch das ist Unsinn. Du musst von der Klippe springen, immer wieder, und deine Flügel auf dem Weg nach unten wachsen lassen.
Charles DarwinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. April 1882) Zur Autorenbiographie