Die ist ein Hinweis darauf, dass Dieter Gropp die Liebe als essenzieller und höher wertet, als die Freundschaft. Bei mir ist es eher umgekehrt. ich bin eher Anhänger des Spruches:
"Ehen scheitern nicht, weil die Liebe verschwindet, sondern weil die Freundschaft fehlt" ... ich werte Freundschaft also höher als Liebe. Wie ist das bei euch?
Kann ich nur zustimmen. Es gibt da einige klischeehafte Sprüche dazu, aber ich finde, es ist trotzdem so.
Freunde sind meistens einfach...beständiger, dauerhafter als Liebschaften.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Et de ratage en ratage, on s'habitue à ne jamais dépasser le stade du brouillon. La vie n'est que l'interminable répétition d'une représentation qui n'aura jamais lieu.
(Und von Fehlschlag zu Fehlschlag gewöhnt man sich daran, niemals über den Entwurf hinauszukommen. Das Leben ist nichts weiter als das Proben für eine Vorstellung, die niemals stattfindet.)
Das Leben im Autismus ist eine miserable Vorbereitung für das Leben in einer Welt ohne Autismus. Die Höflichkeit hat viele Näpfchen aufgestellt, in die man treten kann. Autisten sind Meister darin, keines auszulassen.
Phantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt, während die Phantasie die ganze Welt erfasst, den Fortschritt anregt, die Entwicklung hervorbringt.
Der Niedrigdenkende benützt sein Leben, um zu Reichtum zu gelangen. Der Edle benützt seinen Reichtum, um sein Leben zu gestalten.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie