Ein interessanter Spruch, der mich in meiner will-noch-nicht-schlafen-Stimmung gerade zum Nachdenken bringt.
Einerseits: Ja, man sollte sein Handeln nicht nur nach der Richtung ausrichten, die Erfolg verspricht. Blinder Opportunismus ist das Gegenteil von Integrität, er führt schnell auf illegitime und unmoralische Pfade.
Wer verdammt gut in Rüstungsexporten ist, sollte trotzdem überdenken, ob das die Richtung ist, die er gehen möchte.
Andererseits: Was würde uns antreiben, wenn nicht eine gewisse Hoffnung auf Erfolg? Und ist ein wenig Pragmatismus nicht auch sinnvoll?
Wenn jeder seine Stärken zum Besten einsetzt (was ich für erstrebenswert halte) dann heißt das auch, dass jeder sich nur auf das besinnt, wo er die größte Erfolgsaussicht auf ein sinnvolles Handeln hat.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Erfolg ist ein gesellschaftliches Konstrukt. Sobald du auf Erfolg zielst, ziehlst du auf gesellschaftliche Anerkennung. Wenn das aber dein Ziel ist, bedeutet das nicht nur eine lockere Moral - du würdest alles tun, um deine Droge Erfolg zu bekommen - sondern auch eine Form von Selbstaufgabe. Wenn du dir aber als Ziel setzt, alles nach besten Wissen und Gewissen zu tun und sehen zu wollen, wohin es dich führt, dann hat das einen vollkommen anderen Beigeschmack. Es geht um den Weg, die individuelle Leistung und nicht um das Endprodukt ... denn ohnehin: Wenn du was planst, wird es garantiert anders heraus kommen ;-P (es sei denn, du kannst in die Zukunft sehen, aber das ist eifnach nur ätzend -.-*)
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wer kann ernstlich daran zweifeln, dass dem von der Natur so stiefmütterlich bedachten menschlichen Individuum als Segen ein starkes Minderwertigkeitsgefühl mitgegeben ist, das nach einer Plussituation drängt, nach Sicherung, Überwindung?
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Ich habe [...] hervorgehoben, dass Menschsein heißt: sich minderwertig fühlen [...]. Das Minderwertigkeitsgefühl beherrscht das Seelenleben und lässt sich leicht aus dem Gefühl der Unvollkommenheit, der Unvollendung und aus dem ununterbrochenen Streben der Menschen und der Menschheit verstehen.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Alle freien Menschen, wo immer sie leben mögen, sind Bürger dieser Stadt West-Berlin, und deshalb bin ich als freier Mann stolz darauf, sagen zu können: "Ich bin ein Berliner!""
Möge Alleinsein dich nie einsam machen, sonder dir Kraftquell sein in turbulenten Alltagszeiten. Auf dass du selbst dich als den treuesten Freund erfährst und diese Zeit allein dir wieder Lust auf andere schenkt.
Ich wünsche dir, dass die weißen Wolken am Himmel deine versunkenen Träume wieder neu aufsteigen lassen in dir und deine wiedererweckten Sehnsüchte dich in den Tag hinein bewegen.