Interessante Sichtweise.
Es muss ja nun nicht nur wörtlich heißen: Sobald die Mutter weg ist, interessiert den Vater seine Brut nicht mehr.
Ich denke, was dahintersteckt, ist mehr, dass ein Kind nicht für sich selbst geliebt wird, sondern nur als Anhängsel der geliebten Mutter.
Es würde zumindest die Situation einiger Scheidungskinder erklären, die eigentlich ein gutes Verhältnis zum Vater behalten sollten, nach ein paar Jahren aber doch keinen Kontakt mehr haben.
Die geliebte Mutter ist weggefallen, somit sind die Kinder auch nicht mehr das Anhängsel, das man mit ihr in Kauf genommen hat.
Anderes Beispiel:
In dem Moment, in dem sich ein Paar Kinder wünscht, wird eigentlich etwas Ähnliches ausgedrückt:
Es ist ja noch kein Kind da, es gibt noch nichts, was einen Charakter hat und eine eigene Art und dafür geliebt wird. Dass man sich das Kind wünscht, kann deshalb nicht aus Liebe zum Kind geschehen, sondern ist vielleicht eher eine Liebesbekundung an den Partner.
Kann sein, dass auch einfach das tiefe Bedürfnis, seine Gene weiterzugeben, dahintersteckt.
Oder das Bedürfnis, jemanden zu umsorgen.
Im Sinne einer Liebesbekundung hieße es aber: Ich teile etwas besonderes mit dir, ich baue unsere Bindung aus und ich "erschaffe" mit dir zusammen etwas.
Mit Liebe zu einem kleinen Individuum hat es jedenfalls wohl nicht viel zu tun.
Würdet ihr dem Satz also zustimmen?
Das Kinder etwas sind, was nur durch den Partner eine Bedeutung für einen hat, darüber hinaus aber nicht selbstverständlicherweise etwas sind, was für sich geliebt wird?
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wem's nicht gut geht und nicht schlecht, der scheint mir zwischen diesen Extremen nicht ganz unbehaglich in der Mitte zu sitzen.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Sind wir nicht vollgesogen mit Eitelkeit wie ein Schwamm?
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Jeder, der in der Politik in einer Führungsfunktion steht, muss sich fortdauernd prüfen, ob er die Anforderung erfüllen kann. Das muss ein Ministerpräsident genauso, ein Fraktionsvorsitzender oder ein Minister.
Besteht nun die heutige Religion in der Geldwerdung Gottes oder in der Gottwerdung des Geldes?
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Gott ist immer in uns - nur wir sind selten zu Hause.
Meister EckhartDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1328) Zur Autorenbiographie
Es gibt auch im Religiösen keine absolute Wahrheit, nur geglaubte. Der Gott einer Religion ist ohnmächtig gegen den, der andere Götter anerkennt oder keine.
Ich suchte dich, doch konnte ich dich nicht finden. Ich rief laut nach dir vom Minarett. Ich läutete die Tempelglocke beim Aufgang und Untergang der Sonne, ich badete vergebens im Ganges, enttäuscht kam ich von der Kaaba zurück. Ich schaute mich um auf der Erde, ich suchte nach dir im Himmel, aber zuletzt habe ich dich gefunden als verborgene Perle in der Muschel meines Herzens.
Hazrat Inayat KhanDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1927)
Es gibt nur eine Religion, die Religion der Liebe. Es gibt nur eine Kaste, die Kaste der Menschheit. Es gibt nur eine Sprache, die Sprache des Herzens. Es gibt nur einen Gott, er ist allgegenwärtig.
Ein Gelehrter sagte zu einem Kind: "Ich will dir diese Orange geben, wenn du mir sagst, wo Gott ist." - "Und ich, Herr, werde Ihnen einen ganzen Korb voller Orangen geben, wenn Sie mir sagen, wo Gott nicht ist."
Julius LangbehnDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1907) Zur Autorenbiographie
Wer immer im Mittelpunkt stehen möchte, wird mitunter für ein Arsch gehalten. - Das ist kein Wunder. Die Hälfte der Menschen können von einem, der im Zentrum steht, nur den Hintern sehen.
Kimberly B. KolbeNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Nichts setzt dem Fortgang der Wissenschaft mehr Hindernis entgegen, als wenn man zu wissen glaubt, was man noch nicht weiß. In diesen Fehler fallen gewöhnlich die schwärmerischen Erfinder von Hypothesen.