direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Joha 2178 Sprüche 28.01.2011 - 22:15   deutscher Spruch Facebook Share
Nichts ist nur gut oder böse, nichts weiß oder schwarz.
Unsere Welt ist grau schraffiert,
mit mehr Grautönen, als du dir jemals vorstellen könntest.
Nur sind die einen hell-
und die anderen dunkelgrau schraffiert.

Johanna Füracker erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Fr, 16. März 2012, 17:29
sag ich nicht
offline offline

dies ist das was ich die ganze zeit gesucht habe danke Johanna;-)
Sa, 17. März 2012, 12:30
Joha 2178 Sprüche
offline offline
Avatar
Bitte ;-)
Di, 20. März 2012, 04:59
jeannedo
offline offline

grau grau grauen star oder was , die welt ist bunt
oder seh ich das falsch?
bäume sind grün, blumen gibts in allen möglichen farben
nur das Denken der meisten M:-oenschen ist grau, weil sie sich einfach keine zeit nehmen mal genauer hinzuschauen.
schade ihr verpasst da was.
Di, 20. März 2012, 19:06
Joha 2178 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich glaube, du hast da was falsch verstanden. Natürlich ist die Welt bunt und das ist auch gut so. Aber in meinem Spruch geht es um etwas anderes.

Er spielt auf die sogenannte Schwarz-Weiß-Malerei an, die es oft in Märchen gibt. "Das sind die Guten und das sind die Bösen."
Und wenn man Weiß und Schwarz - eben als Metapher für Gut und Böse - vermischt, kommt eben grau dabei raus.





Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1432 1433 1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.664 Sprüche auf 3.187 Seiten


  
buki 3754 Sprüche Erst wenn man genau weiß,
wie die Enkel ausgefallen sind,
kann man beurteilen,
ob man seine Kinder gut erzogen hat.

Erich Maria Remarque
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 22:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Wirst du deinesgleichen kennenlernen,
so wirst du dich gleich wieder entfernen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 22:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Warum den Herbst fürchten,
wenn wir die Gewissheit haben,
dass der Frühling wiederkehrt?

James Kilpatrick
Mut & Angst Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Mensch, steig nicht allzu hoch,
bild' dir nichts Übrigs ein,
die schönste Weisheit ist,
nicht gar zu weise sein.

Angelus Silesius erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juli 1677)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Mensch verschläft viel Ungemach.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Die Armut und die Hoffnung
sind Mutter und Tochter.
Indem man sich mit der Tochter unterhält,
vergisst man die andere.

Jean Paul erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche In der Musik des Gesprächs
dient die Aufmerksamkeit des Hörers
als Begleitung.

Joseph Joubert erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Mai 1824)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Mensch aber muss sich hüten,
durch zuviel Arbeit seinen Leib zu töten.

Hildegard von Bingen erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -17.09.1179)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  



  
buki 3754 Sprüche Ohne ein bisschen Bosheit
kann man unmöglich witzig sein.

Dame Rose Macaulay
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Lustig gelebt und selig gestorben heißt,
dem Teufel die Rchnung verdorben.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:46
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Man braucht den Appetit des Armen,
um das Vermögen des Reichen zu genießen.

Antoine de Rivarol erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. April 1801)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Rede wenig, rede wahr -
zehre wenig, zahle bar!

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 






  
buki 3754 Sprüche Die wahre Ehrfurcht siet niemals
aus der Furcht hervor.

Marie von Ebner-Eschenbach erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. März 1916)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die Mutter der Ausschweifung ist nicht die Freude,
sondern die Freudlosigkeit.

Friedrich Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Den Ruhm kann man den Winterbirnen vergleichen,
die im Sommer wachsen,
aber im Winter genossen werden.

Arthur Schopenhauer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Sprich nicht weiter,
wenn du überzeugt hast.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Abwesenheit tötet den Liebenden
oder die Liebe.

Quitard
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Ehre folgt dem, der sie flieht,
und flieht den, der sie jagt.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:32
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Um zu tragen gute Tage,
brauchst du festen Fuß und Rücken;
schlechte Tage kommen weiter
auch auf Höckern und auf Krücken.

Wilhelm Müller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1. Oktober 1827)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:31
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die Natur ist die große Ruhe
gegenüber unserer Beweglichkeit.
Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben,
je feiner und beweglicher er werden wird.

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:29
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Alles Gute,
das nicht auf moralisch gute Gesinnung gepfropft ist,
ist nichts als Schein und schimmerndes Elend.

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg
und ständ' er auf dem höchsten Berg.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:25
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Warum soll die Gegenwart dem ihre Blicke schenken,
der immer mit der Zukunft kokettiert.

Johann Nepomuk Nestroy erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Mai 1862)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Ein Esel, der mich trägt,
ist mehr wert, als ein Pferd,
das nach mir schlägt.

aus der Mongolei erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Pferde