direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

erka 4062 Sprüche 31.12.2011 - 11:22   deutscher Spruch Facebook Share
Es ist so bequem,
unmündig zu sein.

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Gemeines



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1433 1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.672 Sprüche auf 3.187 Seiten


  
buki 3754 Sprüche Abwesenheit tötet den Liebenden
oder die Liebe.

Quitard
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Ehre folgt dem, der sie flieht,
und flieht den, der sie jagt.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:32
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Um zu tragen gute Tage,
brauchst du festen Fuß und Rücken;
schlechte Tage kommen weiter
auch auf Höckern und auf Krücken.

Wilhelm Müller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1. Oktober 1827)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:31
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die Natur ist die große Ruhe
gegenüber unserer Beweglichkeit.
Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben,
je feiner und beweglicher er werden wird.

Christian Morgenstern erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. März 1914)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:29
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Alles Gute,
das nicht auf moralisch gute Gesinnung gepfropft ist,
ist nichts als Schein und schimmerndes Elend.

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Zwerg bleibt immerdar ein Zwerg
und ständ' er auf dem höchsten Berg.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:25
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Warum soll die Gegenwart dem ihre Blicke schenken,
der immer mit der Zukunft kokettiert.

Johann Nepomuk Nestroy erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Mai 1862)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Ein Esel, der mich trägt,
ist mehr wert, als ein Pferd,
das nach mir schlägt.

aus der Mongolei erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Pferde 



  
buki 3754 Sprüche Ein Freund ist jemand,
der gerade dann an meine Tür klopft,
wenn mich alle Welt verlassen hat.

Enid Blyton
Freundschaft
Miteinander
Sonstiges
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 21:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Trost, Freude, Erde 



  
erka 4062 Sprüche Goethe
ist kein Modell seiner Zeit,
weil er zu viel, weil er zu ganz war.
Er ist ein Modell der Menschheit.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Dichter bewahrt sein Zeitalter auf;
ohne ihn würde es nicht erhalten bleiben.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Philosophen und Dichter sind zu allen Zeiten
die menschlichsten Menschen gewesen,
und darum kann man auch sagen:
sie waren die historischsten Menschen.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Plötzlich werden uns
eine Menge von unbegreiflichen Absonderlichkeiten
des täglichen Lebens klar, wenn wir
die Philosophie und Dichtung um Rat befragt haben.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Denn die Philosophen und Künstler
sind die wenigen Menschen in jedem Zeitalter,
die reden können.
Die anderen sind stumm oder sie stammeln.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Je polychromer die Ideale einer Zeit sind,
je dehnbarer ihre Werte,
desto vergeistigter erscheint sie uns.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Pegel der Kultur steht am tiefsten,
wenn sie am eindeutigsten ist.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 19:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Und alle die Künstler und Gestalter:
Shakespeare und Michelangelo, Dante und Poe,
Nietzsche und Dostojewskij,
was waren sie anderes als in die Kunst gerettete
Menschenfresser?
"Ich habe niemals von einem Verbrechen gehört,
das ich nicht hätte begehen können", sagte Goethe.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 18:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Alle die Schreckensherrscher,
von denen die Historie erzählt,
die "Scheusale" der Weltgeschichte:
Caligula und Tiberius, Danton und Robespierre,
Cesare Borgia und Torquemada,
was waren sie anderes als in die Realität verschalgene
Künstler?

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 18:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Ich ist für uns
nicht mehr der Mittelpunkt eines Koordinatensystems:
es ist selbst eines.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 18:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Als man Michelangelo aufmerksam machte,
dass seine Statue des Papstes nicht ähnlich sei,
sagte er:
"Wem wird das in zehn Jahrhunderten auffallen?"

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 18:27
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Menschen, die den Sinn der Menschheit ausmachen,
zerfallen in drei Gruppen:
die Helden,
die Genies
und die Heiligen.

Egon Friedell erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. März 1938)
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 18:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Alles Holz brennt in der Stille,
außer den Dornen;
die rufen:
"Auch wir sind Holz!"

persisches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 16:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Die Langeweile ist die Not derer,
die keine Not kennen.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 16:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Die Kunst des Lebens besteht darin,
seine geistige Seite so mit der sinnhaften abzustimmen,
dass keine das Übergewicht bekommt.

Sigmund Graff
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 16:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Ist dein Gefäß nicht rein,
so würde Nektar zu Essig drein.

Horaz erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27.11.8 v. Chr.)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 16:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: