direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

buki 3754 Sprüche 07.01.2012 - 22:37   deutscher Spruch Facebook Share
Ein Reisepass erlangt seine wahre Bedeutung erst dann,
wenn man ihn verloren hat.

Hardy Krüger
Tiefsinniges



Neuen Kommentar eintragen


  






Sprüche


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1454 1455 1456 1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463 1464 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.661 Sprüche auf 3.187 Seiten


  
Stand-up-reason 322 Sprüche Die Dummen sind die Wegbereiter der Klugen.

Michael Josef Sommer erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  13.12.2011 - 14:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Wer eine Raupe zertritt,
hat einen Schmetterling getötet.

Erich G. Wickenburg
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:33
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Der Mensch ist das einzige Geschöpf,
das erzogen werden muss.

Immanuel Kant erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1804)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wie heißt das schlimmste Tier mit Namen?
So fragt ein König einen weisen Mann.
Der Weise sprach: Von wilden heißt's Tyrann,
und Schmeichler von den zahmen."

Gotthold Ephraim Lessing erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:30
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Das Leben ist ein ständiges Treuloswerden.
Nur das Wie unterscheidet die Proleten
von den Kultivierten.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Immer zu! Immer zu!
Ohne Rast und ohne Ruh!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Früh schlafen gehen und früh aufstehen
schließt vielen Krankheiten die Tür zu.

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:25
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Sprichwörtliches 



  
buki 3754 Sprüche Verschieb nicht, was Du heut besorgen sollst,
auf morgen; denn morgen findet sich
Neues zu besorgen.

Friedrich Rückert erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Eine Frau muss darauf achten,
dass sie nicht zu früh zu spät
zu einem Rendezvous kommt.

Uta Sax
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Alle die Leidenschaften sind nur verschiedene
Grade der Wärme und der Kälte des Blutes.

François de La Rochefoucauld erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. März 1680)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:18
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  



  
buki 3754 Sprüche Mit einem Löffel voll Honig
fängt man mehr Fliegen
als mit zwanzig Fässern voll Essig.

Heinrich IV.
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Was jeder Tag will,
sollst Du fragen,
was jeder Tag will,
wird er sagen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Volkstümliches Ansehen geht selten
zusammen mit dem Namen eines Philosophen.
Die Philosophie ist nicht gemacht,
die Menge zu gewinnen.

Kuno Fischer erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Juli 1907)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Ansch 509 Sprüche Ein Wort auf einem Zettel stand,
doch der konnte nicht lesen.
Vor Gram warf er zum Selbstmord
sich vor einen Reisigbesen.
Fun Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 21:10
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
Ansch 509 Sprüche Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille
und sacht,
ganz sacht,
schleichen sie in unser Herz
und besetzen es für immer mit aller Macht

Eleonore Gualdi erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 20:05
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Tiere 



  



  
Joha 2178 Sprüche Man sieht die anderen nie, wie sie sind.
Man nimmt sie nur teilweise und verzerrt
durch die jeweiligen Interessen wahr.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Fällt der Samen auf schlechten Boden,
vertrocknet und verdirbt er.
Wenn er aber auf guten Boden fällt,
wächst er und trägt Früchte.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Natur 



  



  
Joha 2178 Sprüche Nichts ist beunruhigender als ein Rätsel:
ein Problem, das noch seiner Lösung harrt.
Nichts ist ängstigender als ein Mysterium:
ein Problem, das definitiv keine Lösung hat.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Er braucht nur ein wenig Geduld,
aber das Wort ist schneller gesprochen
als diese Tugend erworben.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Unschuldsbekundungen werden bei Schuldigen
zu einem abscheulichen Kreischen,
das den Verstand der Richter verhöhnt und ihre Ohren beleidigt
wie das unnötige Quieken eines Schweins beim Schlachten.

aus "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:34
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 






  
Joha 2178 Sprüche Schlecht über sich zu sprechen ist der beste Schutz,
vor allem wenn du treffende Formulierungen findest,
ist es sehr kleidsam.

Fabian in "Das Evangelium nach Pilatus" von Éric-Emmanuel Schmitt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 18:33
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern