Wer in seinem Wappen die lächelnde Träne führt, der ist hinter das Rätsel alles menschlichen Lebens gekommen [...]
Hermann LönsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1914) Zur Autorenbiographie
Aus dem Artikel "Wilhelm Busch", den Löns
schrieb, als der Humorist im Jahre 1908 verstarb.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Das Wenigste gerade, das Leiseste, das Leichteste, einer Eidechse Rascheln, ein Hauch, ein Husch, ein Augenblick – wenig macht die Art des besten Glücks.
Menschenherz, was ist dein Glück? Ein rätselhaft geborner und, kaum gegrüßt, verlorner, unwiederholter Augenblick!
Nikolaus LenauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. August 1850) Zur Autorenbiographie
This is life without you. Learning how to miss you. I guess I need to know how it feels like. This is life without you. I don't know who to turn to. And everything I know to say is goodbye.
Wie geht der Tod mit dem Sterben um? Ich vermute auf die gleiche Art, wie es die Lebenden tun Indem er versucht, einer Sache einen Sinn abzugewinnen, die gar keinen Sinn hat
Wir leben unser Leben und wenn es endet, lassen wir manchmal ein kleines Stück zurück Manchmal lassen wir Geld, manchmal ein Bild zurück Manchmal ein liebes Wort Und manchmal hinterlassen wir einen leeren Platz
Ich hätte gern gedacht, Menschen können nicht in Säcken oder Schuhkartons zusammengestopft werden Doch nachdem ich schon eine Weile bei der Arbeit war, begann ich zu denken, dass sie vielleicht doch nicht Unrecht hatte Vielleicht unterschieden sich die Menschen gar nicht so sehr voneinander Säcke und Schuhkartons sind vielleicht gar keine schlechte Idee Wenn man etwas liebt oder hasst, gibt es immer tausende von Menschen, die das Selbe lieben oder hassen Deshalb hat Gott Selbsthilfegruppen geschaffen Doch nicht für alles gibt es eine Selbsthilfegruppe Keine Therapie, keine schnelle Lösung Auf die eine oder andere Art findet jeder seinen Sack und krabbelt hinein