Sprüche
Nischa
Nichts Wahres lässt sich von der Zukunft wissenJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Der Alte
Traue nie einem Selbstlosen, hat er doch nie gelernt, wie man sich selber glücklich macht, kann er niemanden glücklich machen.
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Nischa
Das höchste Ideal, wonach wir ringen, ist, mit der psychischen Welt, als der Bewahrerin unserer Glückseligkeit, in gutem Vernehmen zu bleiben, ohne darum genötigt zu sein, mit der moralischen zu brechen, die unsere Würde bestimmtJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Einen Tyrannen zu hassen vermögen auch knechtischen Seelen, Nur wer die Tyrannei hasset, ist edel und großJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
So weit die Sonne leuchtet, ist die Hoffnung auchJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Astronomen seid ihr und kennet viele Gestirne Aber der Horizont decket manch Sternbild euch zuJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Das Spiel des Leben sieht sich heiter an, wenn man den sicheren Schatz im Herzen trägtJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
6,67
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Bine
Oft ist der größte Egoist der, der am meisten für das Allgemeinwohl tut.
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Nischa
Das erste aber und Hauptsächlichste Bei allem ird'schen Ding ist Ort und StundeJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Der schönste Schatz gehört dem Herzen an, das ihm erwidern und empfinden kannJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Gott nur sieht das Herz Drum eben, weil Gott nur das Herz sieht, sorge, dass wir doch auch etwas Erträgliches sehnJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Die Unschuld hat im Himmel einen FreundJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Ja der verdient, betrogen sich zu sehen, der Herz gesucht bei dem GedankenlosenJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Sabina
Der Mensch wird erst weise durch die Erfüllung seiner Wünsche, denn erst dann sieht er selbst ein, welche Dummheiten er sich gewünscht hat.
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Träume
Nischa
Suchst du das Höchste, das Größte? Die Pflanze kann es dich lehren Was sie willenlos ist, sei du es wollend - das ist'sJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Wo viel Freiheit, ist viel IrrtumJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Die heitr're Welt der Wunder ist's allein, die dem entzückten Herzen Antwort gibtJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Was sie im Himmel wohl suchen, das, Freunde will ich euch sagen, vorderhand suchen sie nur Schutz vor der höllischen GlutJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Oft kommt ein nützlich Wort aus schlechtem MundeJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Jedwede Tugend ist fleckenfrei bis auf den Augenblick der ProbeJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Den schlechten Mann muss man verachten, der nie bedacht, was er vollbringtJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Wo du auch wandelst im Raum, es knüpft dein Zenit und Nadir an den Himmel dich an, dich an die Achse der Welt Wie du auch handeltst in dir, es berührte den Himmel der Wille, durch die Achse der Welt gehe die Richtung der TatJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Hundertmal werd ich's euch sagen und tausendmal: Irrtum ist Irrtum Ob ihn der größte Mann, ob ihn der kleinste begingJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Nischa
Alles Menschliche muss erst werden und wachsen und reifen, und von Gestalt zu Gestalt führt es die bildene ZeitJohann Christoph Friedrich von Schiller Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Zitate
Das Leben
Der dumme Mensch lacht unter Tränen und erträgt Leid, und meint er macht andere damit glücklich. Der gute Mensch zeigt was er fühlt und macht andere glücklich damit.
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1