Mir fiel heute ein Kalenderblatt in die Hände, auf dem dieser Spruch stand. Er soll angeblich aus der Türkei stammen.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Aber frei will ich sein und ganz mein Und was ich gebe, das soll mich nicht binden
Bettina von ArnimDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. Januar 1859) Zur Autorenbiographie
Menschen bringen sich um, weil sie auf einen anderen Menschen wütend sind Auf die ganze Welt Oder auf Gott Andere sind verzweifelt und Selbstmord scheint dann der einzige Weg zu sein, Schmerzen zu beenden Und dann sind dann noch die, die zwar ihrem Dasein kein Ende setzen, aber trotzdem aufhören zu leben Was dann auch so eine Art Selbstmord ist
Dass der Tod eine Grenze darstellt, brauchst du nicht extra erklären Das weiß jawohl jedes Kind Nur wovon er uns trennt, das wissen wir nicht Doch dies ist wohl eins der notwendigen Geheimnisse