Die Anderen, die vor dem Haufen gehen,
stolz ziehen sie hin mit klingendem Spiele.
Sie können ein Stückchen vom Weg übersehen
und sprechen immer vom nahen Ziele.
Die Dritten hinken abseits vom Haufen.
Sie haben lächelnd Berge erstiegen
und sahen in weiter Ferne schon liegen
das Meer, in dem die Andern ersaufen.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Juden haben ein Gesetz oder einen Spruch, wonach es als ganz besonders strafwürdig gilt, einen Mitmenschen zu beschämen, und ich finde, das ist ein kolossal feines Gesetz und beinah schon christlich.
[...] aber bemüht wollen wir sein, in dem Kreis derer, die teils nach Wahl, teils aus Zufall unsern Umgang bilden, unsre Tadelsucht und unsre Zunge so viel wie möglich im Zaume zu halten.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Deine Geschichte ist nicht banal und langweilig. Ich meine, wir haben nur dieses eine Leben. Nur dieses. Wir können nicht das Leben eines anderen leben oder es für wichtiger halten, nur weil es dramatischer ist. Was wirklich passiert zählt. Vielleicht nur für uns, aber es zählt.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Wenn Menschen erbost untereinander streiten, erkennt ein Kind die Situation sofort richtig: Es prüft nicht, wer Recht, wer Unrecht hat, sondern flieht mit Angst und Abneigung vor solchen Menschen.