Auch ich war in Arkadien geboren, auch mir hat die Natur an meiner Wiege Freude zugeschworen, auch ich war in Arkadien geboren, doch Tränen gab der kurze Lenz mir nur.
Elizabeth Edwards sagte mal:
"Das Märchenleben, das wir uns als Kinder vorstellen, ist nicht das wahre Leben. Schlimmer Dinge passieren. Uns allen."
(Zitiert nach: Der Spiegel, Nr. 24 vom 8.6.09, S. 114)
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Debugging code is at least twice as hard as writing it in the first place. Therefore, if you write a program as cleverly as possible you are, by definition, not smart enough to debug it.
Von Zeit zu Zeit muss man sich durch den Umgangmit guten und kräftigeren Menschn gewissermaßen neu einbinden lassen, sonst verliert man einzelne Blätter und fällt mutlos immer mehr auseinander.
Die Kraft des Gedankens ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben der Menschen.
Leo TolstoiDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -20.11.1910) Zur Autorenbiographie
Der Alltag ist wie ein großer kühler See, den man jeden Tag aufs Neue durchschwimmen muss. Wer versucht, dies in einem Stück zu tun, gerät in Gefahr, wegen Erschöpfung und Unterkühlung unterzugehen. Wer aber die Insel im See nutzt, um zu verschnaufen und sich aufzuwärmen, erreicht das andere Ufer.
Wenn irgendwo ein Bus voller Soldaten in die Luft geht, dann ist das egal, das ist eingeplant. Aber wenn ich sage, ein klitzekleiner Bürgermeister wird umgebracht, dann verlieren alle den Verstand!
Die Tür ins Einundsiebzigste kann immer noch in eine Weihnachtsstube führen.
Wilhelm RaabeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. November 1910) Zur Autorenbiographie
Man sieht den Weg, den man geschritten, vergessen ist, was man gelitten; man sagt sich selbst mit frohem Mut: Im Ganzen war die Sache gut.
Ludwig ThomaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. August 1921) Zur Autorenbiographie
Hoch auf strebte mein Geist, aber die Liebe zog schön ihn nieder; das Leid beugt ihn gewaltiger; so durchlauf ich des Lebens Bogen und kehre, woher ich kam.
Friedrich HölderlinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie