Ich kann nur die Oberfläche der Leute auf meine Seite bringen, ihr Herz erhält man nur mit ihrem sinnlichen Vergnügen - davon bin ich so überzeugt, als ich lebe.
Zitiert nach Hugo von Hofmannsthal, der diese Lichtenberg-Aussage in sein "Buch der Freunde" aufgenommen hat.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Was dem Herzen widerstrebt, lässt der Kopf nicht ein.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Ich hasse dich, weil du mich so sehr verletzt hast. Ich hasse dich, weil ich wegen dir nicht mehr an mich selbst glaube. Doch am meisten hasse ich dich, weil ich dich nicht hassen kann, nicht ein bisschen. Nicht einmal fast!
Einst fragte die Liebe die Freundschaft: "Wofür gibt es dich, wenn es ja mich gibt?" Daraufhin antwortete die Freundschaft: "Ich bin da, um die Tränen zu trocknen, die du verursacht hast."
Tief sind die Narben, die das alles auf deinem Körper hinterlassen hat. Doch noch tiefer ist der Schmerz, den er in deinem Herzen und in deiner Seele hinterlassen hat.
Viel besser als ein guter Wille, wirkt manchmal eine gute Pille.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Mit Recht erscheint uns das Klavier, wenn's schön poliert als Zimmerzier.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Der Architekt ist hochverehrlich, obschon die Kosten oft beschwerlich.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Mit scharfem Blick nach Kennerweise seh ich zunächst mal nach dem Preise, und bei genauerer Betrachtung steigt mit dem Preise auch die Achtung.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Die kleinen Hunde tun das meiste Beißen; die kleinen Gläubiger drängen am ärgsten.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Geld lasst von Herzen allen uns gönnen, so viel die Esel nur tragen können.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Und wie das mit Recht geschieht, auf die Kunst folgt der Profit.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wer liebt zum Beispiel auf dieser Erde, ich will mal sagen, die Steuerbehörde?
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ein Meer von Gefühlen. Eine Steppe voller Sehnsucht. Ein Fluss voller Erinnerungen. Eine Treppe endloser Gedanken. Ein Feuer voller Leidenschaft. Ein Wasserfall voller Tränen. Ein Funken voller Hoffnung. Kurz - ein gebrochenes Herz.