Ach nee. Das ist ja genau das Problem. Natürlich, wenn ich mich mal entschieden habe, ist es einfach.
Aber ich könnte mich gar nicht entscheiden. Hat doch beides durchaus Vorzüge.
*kicher*
Fieß gesagt ist das nicht mein Problem ... die Entscheidung musst du selbst treffen und sie war auch nicht in der Frage des Spruches enthalten, auf die ich antzuworden glaubte.
By the Way: Nur so als Hinweis: Es gibt so viele von diesen Quelle versus Meer Strom Sprüche (blöderweise mit jeweils doch irgendwie unterschiedlicher Tonierung, was sie alle in ihrer Existens rechtfertigt -.-*) in diesem Spruch-Archiv, dass irgendwo hier in diesem Forum schon mal diese Diskussion herum läuft. Daher vielleicht nicht wieder neu anfangen ;-P
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird
Jules RenardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1910) Zur Autorenbiographie
Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Seien sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern – Sie können an einem Druckfehler sterben
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Das Gesetz der Arbeit scheint äußerst ungerecht – aber es ist da, und niemand kann es ändern: Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt
Gibt es eine bessere Form mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
Charles DickensDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870) Zur Autorenbiographie
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten - Wenn du weder den Feind noch dich selbst kennst, wirst du in jeder Schlacht unterliegen
Die moderne Gesellschaft erfordert einen Menschen wie einen Wassertropfen, ist es kalt wird er hart, ist es warm beginnt er zu kochen, und das Wichtigste: er ist permanent transparent