Man muss erst beginnen, sein Gedächtnis zu verlieren, und sei's nur stückweise, um sich darüber klar zu werden, dass das Gedächtnis unser ganzes Leben ist. Ein Leben ohne Gedächtnis wäre kein Leben. Unser Gedächtnis ist unser Zusammenhalt, unser Grund, unser Handeln, unser Gefühl. Ohne Gedächtnis sind wir nichts.
Alle schönen Dinge vergehen irgendwann. Alle schlechten irgendwann auch. Aber es gibt Dinge, an die wird man sich immer erinnern, auch wenn‘s nur kleine Dinge sind, je nachdem wie viel sie einem bedeuten beziehungsweise bedeutet haben. Man vergisst sie nicht. Egal ob positive, oder negative Erlebnisse. Möglicherweise lindert die Zeit einiges. Aber sie lässt nicht vergessen.
Eine glückliche Erinnerung ist vielleicht wahrer als das Glück.
Alfred de MussetDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. Mai 1857) Zur Autorenbiographie
Wir können uns ein bestimmtes Erlebnis in Erinnerung rufen und es als Wendepunkt bezeichnen So werden wir den Gipfel erblicken und erkennen, dass wir nach jedem stolpern neue Kraft gewonnen haben
Die Stunden, nicht die Tage, sind die Stützpunkte unserer Erinnerung.
Joachim RingelnatzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. November 1934) Zur Autorenbiographie
Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Es kommt eine Zeit, wo die Zukunft nichts mehr hat und wir unsere Gegenwart nur durch Erinnerungen schmücken.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie