Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wir müssen den Wald behüten für unsere Kinder, Kindeskinder und Kinder die erst noch geboren werden. Wir müssen den Wald für all jene beschützen, die nicht für sich selbst sprechen können, so wie die Vögel, Tiere, Fische und Bäume.
Die Welt, das lässt sich nicht bestreiten, hat ihre angenehmen Seiten.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Grad zu den frühen Morgenzügen kommt man am leichtesten zu spät.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Journalism wishes to tell what it is that has happened everywhere as though the same things had happened for every man. Poetry wishes to say what it is like for any man to be himself in the presence of a particular occurrence as though only he were alone there.
It is not in the world of ideas that life is lived. Life is lived for better or worse in life, and to a man in life, his life can be no more absurd than it can be the opposite of absurd, whatever that opposite may be.
So geht's! - Bei Damen sollst du fein, gar niemals nicht ironisch sein.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Democracy is never a thing done. Democracy is always something that a nation must be doing. What is necessary now is one thing and one thing only that democracy become again democracy in action, not democracy accomplished and piled up in goods and gold.
Das wäre also auch missraten. Doch ist's noch Zeit zu neuen Taten. -
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
What happened at Hiroshima was not only that a scientific breakthrough had occurred and that a great part of the population of a city had been burned to death, but that the problem of the relation of the triumphs of modern science to the human purposes of man had been explicitly defined.
Lass ihn im Galoppe rollen, reite ruhig in deinen Trab! Ein zu ungestümes Wollen wirft von selbst den Reiter ab.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ach, dass der Mensch so häufig irrt und nie recht weiß, was kommen wird!
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Sehr gut in solchen Fällen ist, Bedachtsamkeit, gepaart mit List.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
There are those who will say that the liberation of humanity, the freedom of man and mind is nothing but a dream. They are right. It is the American Dream.
Ach, ja, ja! - so seufz' ich immer -; denn die Zeit wird schlimm und schlimmer.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
So ist nun mal die Zeit allhie, erst trägt sie dich, dann trägst du sie; und wann's vorüber, weißt du nie.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ein Mensch, der etwas auf sich hält, bewegt sich gern in feiner Welt, denn erst in weltgewandten Kreisen lernt man die rechten Redeweisen, verbindlich, aber zugespitzt, und treffend, wo die Schwäre sitzt.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Ein fettes Huhn legt wenig Eier. Ganz ähnlich geht's dem Dichter Meier, der auch nicht viel mehr dichten kann, seit er das große Los gewann.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wer möchte diesen Erdenball noch fernerhin betreten, wenn wir Bewohner überall die Wahrheit sagen täten. [...] Da lob ich mir die Höflichkeit, das zierliche Betrügen. Du weißt Bescheid, ich weiß Bescheid; und allen macht's Vergnügen.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie