direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Joha 2178 Sprüche 09.11.2012 - 19:57   deutscher Spruch Facebook Share
Die Verbundenheit mit dem Partner wird immer bleiben,
weil die gemeinsame Zeit zu einem Abschnitt des Lebens
für beide geworden ist.

aus "Einfach Liebe - doppelt Glück" von Dörthe Huth erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie
Liebe



Neuen Kommentar eintragen


  





Sprüche mit dem Tag 'aus Büchern'


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.058 Sprüche auf 11 Seiten








  
Mirea 5130 Sprüche Darf eine einzige fehlgeschlagene Hoffnung
uns gegen die Welt so unversöhnlich machen?

aus "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.03.2010 - 14:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Hoffnung, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Redet leise, wenn ihr von Liebe redet.

Margareta in "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  23.03.2010 - 19:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Bigger women grow by men.

The Nurse in "Romeo and Juliet" by William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
englischer Spruch  23.03.2010 - 15:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Ein Mann macht Frauen dicker!

Die Amme in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  23.03.2010 - 15:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Essen, Figur 



  
Mirea 5130 Sprüche Sad hours seem long.

Romeo in "Romeo and Juliet" by William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
englischer Spruch  23.03.2010 - 15:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Traurige Stunden sind so lang.

Romeo in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  23.03.2010 - 14:57
Spruch-Bewertung: 5,75 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
anonym 37 Sprüche Mehr als befreundet,
weniger als Freund

Hamlet in "Hamlet" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Freundschaft
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  02.03.2010 - 17:51
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Hanna 267 Sprüche Gerade eben hast du dein Leben noch genossen
und im nächsten Augenblick fragst du dich,
wie du nur ohne sie leben konntest

aus "Hitch - der Date Doktor"
Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  28.02.2010 - 20:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, aus Film und Fernsehen 



  



  
anonym 37 Sprüche Aber es ist mit dem Menschen wie mit dem Baume.
Je mehr er hinauf in die Höhe und Helle will,
um so stärker streben seine Wurzeln erdwärts,
abwärts, ins Dunkle, Tiefe – ins Böse.

aus "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Wilhelm Nietzsche erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  22.02.2010 - 20:34
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
aus Büchern, Natur 



  



  
Hanna 267 Sprüche Wenn du dich das erste Mal verliebst,
dann verändert sich dein Leben für immer
- und wie sehr du dich auch bemühst,
das Gefühl geht nie vorbei

aus "Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  19.02.2010 - 14:44
Spruch-Bewertung: 7,67 Vote:
aus Büchern 



  
Hanna 267 Sprüche Am Ende geht es hauptsächlich darum:
mehr Gutes als Scheiß in die Welt hinausgetragen zu haben

aus "Fleckenteufel" von Heinz Strunk
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.02.2010 - 16:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Sinn des Lebens 



  
Hanna 267 Sprüche Wenn ich irgendwann einmal erwachsen bin,
wird sich mein Herz verschließen,
und ich werde mich mit der Erinnerung an die paar glücklichen Momente
von Kindheit und Jugend begnügen müssen

aus "Fleckenteufel" von Heinz Strunk
Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  14.02.2010 - 16:41
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern, Erwachsenwerden, Erinnerung 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Um so erfreulicher, wenn es der Täter ist.

aus den "Scheibenwelt-Romanen" von Terry Pratchett.
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2010 - 20:27
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joy 4965 Sprüche Alles endet irgendwann
Ist es wirklich besser,
etwas erst gar nicht zu beginnen,
nur weil man Angst davor hat,
es irgendwann wieder zu verlieren?

aus "Horus" von Wolfgang Hohlbein
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  24.01.2010 - 14:44
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Die Liebe ist nur eine Aufwallung des Bluts
und eine Nachgiebigkeit des Willens.

aus "Othello" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.01.2010 - 21:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Die Kräuter bieten einander den Duft ihrer Blüten an,
ein Stein strahlt seinen Glanz auf die anderen,
und alles, was lebt,
hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung

aus "Der Mensch in der Verantwortung" von Hildegard von Bingen erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -17.09.1179)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  18.01.2010 - 19:59
Spruch-Bewertung: 5,67 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Es ist ein wunderliches Ding,
dass wer den Tod herruft,
nicht findet hin zur Gruft,
doch wer ihn sucht zu meiden,
wird bald schon ihn erleiden.

Aus "Partonopier und Meliur" von Konrad von Würzburg
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.01.2010 - 19:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Tod, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Love, whether newly born, or aroused from a deathlike slumber,
must always create sunshine, filling the heart so full of radiance,
that it overflows upon the outward world.

from "The Scarlet Letter" by Nathaniel Hawthorne
Liebe Facebook Share
englischer Spruch  11.01.2010 - 19:49
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Let men tremble to win the hand of woman,
unless they win along with it the utmost passion of her heart.

from "The Scarlet Letter" by Nathaniel Hawthorne
Mann & Frau Facebook Share
englischer Spruch  11.01.2010 - 19:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Joha 2178 Sprüche Es gibt Dinge im Leben,
um die man kämpfen muss,
weil die Zeit, die dafür bleibt,
manchmal kürzer ist,
als wir glauben.

Aus "Lucian" von Isabel Abedi erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  10.01.2010 - 17:24
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
aus Büchern 



  
Joha 2178 Sprüche Und wenn ich bis in alle Ewigkeit lebe,
was ich vermutlich tun werde,
ich werde nicht begreifen,
warum Schuld vererbbar ist,
warum sie in den Generationen weiterlebt,
die nichts dafür können.

aus "Lucian" von Isabel Abedi erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.01.2010 - 17:23
Spruch-Bewertung: 8,17 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Was Wahrheit ist, kann niemals Rufmord sein.

Julia in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  05.01.2010 - 15:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Wahrheit 



  
Tanja 5462 Sprüche Das Wesentliche,
das steht da in seiner schönen Deutbarkeit,
wohl auch Undeutbarkeit,
niemals aber Undeutlichkeit

aus "Eichendorff" von Paul Stöcklein
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.12.2009 - 19:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Kim 177 Sprüche Ene dene dimpeldil,
wer hat Angst vor Tschernobyl?
Millirem und Becquerel
kleine Kinder sterben schnell.
Aus der Wolke strahlt's heraus
und du
bist
aus.

aus "Die Wolke" von Gudrun Pausewang
Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2009 - 13:39
Spruch-Bewertung: 6,80 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
Su-Ki 5781 Sprüche Über politische Ereignisse weine man nicht.
Tränen trüben das Denkvermögen.
Wenn der Gegner sich seinen Stimmungen überlasse
– lache! –,
um so schlimmer für ihn.

aus "Kassandra" von Christa Wolf
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2009 - 11:34
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern, Maskenspiel 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Zum Stolpern brauchts nicht mehr als Füß.

aus "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  08.12.2009 - 17:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche In einem kleinen Vorrat an Redewendungen und Gemeinplätzen,
die wir in der Jugend erlernten,
besitzen wir alles Nötige,
um ohne die ermüdende Notwendigkeit, denken zu müssen,
durchs Leben zu gehen.

aus "Psychologie der Massen" von Gustave Le Bon
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  03.12.2009 - 15:53
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche We need never be ashamed of our tears.

from "Great Expectations" by Charles Dickens erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
englischer Spruch  02.12.2009 - 14:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Könnt' ich Magie von meinem Pfad entfernen,
Die Zaubersprüche ganz und gar verlernen,
Stünd' ich, Natur, vor dir ein Mann allein,
Da wär's der Mühe wert, ein Mensch zu sein.

Faust in "Faust II" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 20:13
Spruch-Bewertung: 5,75 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
Mirea 5130 Sprüche Wenn man von den Menschen immer beargwöhnt wird,
muss man schließlich selber argwöhnisch werden.

Sigmund Marx in "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 18:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Worte können Röntgenstrahlen gleichen,
wenn man sie richtig anwendet,
können sie alles durchdringen.

Helmholtz in "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 18:33
Spruch-Bewertung: 8,29 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Groß ist die Wahrheit, größer aber,
vom praktischen Gesichtspunkt,
ist das Verschweigen der Wahrheit.

aus dem Vorwort von "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 18:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Wahrheit 



  
Mirea 5130 Sprüche Die größten Triumphe der Propaganda
wurden nicht durch Handeln,
sondern durch Unterlassung erreicht.

aus dem Vorwort von "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 18:30
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Wenn man sich schlecht betragen hat,
soll man das bereuen, es wiedergutmachen,
soweit man kann, und darauf bedacht sein,
sich nächstes Mal besser zu betragen.
Keinesfalls brüte man über seiner Missetat.
Sich im Schmutz zu wälzen,
ist nicht die beste Methode, rein zu werden.

aus dem Vorwort von "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.11.2009 - 18:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Man kann nicht stets das Fremde meiden,
Das Gute liegt uns oft so fern,
Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden,
Doch ihre Weine trinkt er gern.

Brander in "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 17:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern, Alkohol 



  
Mirea 5130 Sprüche Heißes Blut erzeugt heiße Gedanken
und heiße Gedanken erzeugen heiße Werke,
und heiße Werke sind Liebe.

Paris in "Troilus und Cressida" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 






  
Mirea 5130 Sprüche Wir treuen Liebenden kommen oft auf seltsame Sprünge:
Wie alles von Natur sterblich ist,
so sind alle sterblich Verliebten von Natur Narren.

Probstein in "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wie Schatten flieht die Lieb',
indem man sie verfolgt.
Sie folgt dem, der sie flieht,
und flieht den, der ihr folgt.

Ford in "Die lustigen Weiber von Windsor" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:32
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche So grenzenlos ist meine Huld,
die Liebe so tief ja wie das Meer.
Je mehr ich gebe, je mehr hab' ich:
Beides ist unendlich.

Julia in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet,
weit mehr als Gold, ein wenig überstaubt.

Ulysses in "Troilus und Cressida" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche O weh! deine Lippen sind kalt,
Sind stumm,
Wo ist dein Lieben
Geblieben?
Wer brachte mich drum?

Gretchen in "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 19:42
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
vergessend, was du hast.

Der Herzog in "Maß für Maß" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:55
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
aus Büchern, Vergessen 



  
Mirea 5130 Sprüche Trost wohnt im Himmel, und wir sind auf Erde
wo nichts als Kreuz, als Sorg' und Kummer lebt.

York in "König Richard II." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer aus einem Weizen einen Kuchen haben will,
muss das Mahlen abwarten.

Pandarus in "Troilus und Cressida" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Gut, jeder kann Schmerz bemeistern,
nur der nicht, der ihn fühlt.

Benedikt in "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Denn noch bis jetzt gab es keinen Philosophen,
der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen.

Leonato in "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Es steigt der Mut mit der Gelegenheit.

aus "König Johann" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mut & Angst Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:44
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Dein Ohr leih jedem, wenigen deine Stimme;
Nimm Rat von allen, aber spar dein Urteil.

Polonius in "Hamlet" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:44
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Schlecht weht der Wind,
der keinen Vorteil bringt.

aus "Heinrich VI." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Komme, was kommen mag,
die Stunde rinnt auch durch den rauhsten Tag.

Macbeth in "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Arm und vergnügt ist reich und überreich.

Jago in "Othello" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:04
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Oft ist's der eigene Geist, der Rettung schafft,
die wir beim Himmel suchen.

Helena in "Ende gut, alles gut" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Handwerksmann, der's allzugut will machen,
verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit.

Pembroke in "König Johann" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 14:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Feige stirbt schon viele Male,
eh er stirbt,
die Tapfern kosten einmal nur den Tod.

aus "Julius Cäsar" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 14:54
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Tod, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Gewinn ist Segen, wenn man ihn nicht stiehlt.

aus "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 14:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Fasst frischen Mut!
So lang ist keine Nacht,
dass endlich nicht der helle Morgen lacht.

Malcolm in "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Hoffnung, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Es gibt noch keine Kunst,
die innerste Gestalt des Herzens im Gesicht zu lesen.

aus "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Liebe tröstet,
wie Sonnenschein nach Regen.

aus "Venus und Adonis" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:24
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Gehorchen mag, wer nicht zu herrschen weiß.

aus "Heinrich VI." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Liebe leichte Schwingen trugen mich;
kein steinern Bollwerk kann der Liebe wehren,
und Liebe wagt, was irgend Liebe kann.

Romeo in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wir wissen wohl, was wir sind,
aber nicht, was wir werden können.

aus "Hamlet" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
Mirea 5130 Sprüche Wenn du ein Lied hörst, das dich zum Weinen bringt,
du aber nicht weinen willst,
dann hörst du es eben nicht mehr.
Doch man kann nicht vor sich selbst davonlaufen.
Man kann nicht beschließen,
den Kontakt zu sich abzubrechen.
Man kann den Lärm in seinem Kopf nicht zum Stillstand bringen.

Hannah in "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher
Tiefsinniges
Ruhe
Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 13:49
Spruch-Bewertung: 8,90 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wäre meine Liebe ein Meer
es gäbe kein Land
wäre sie eine Wüste
sähe man nichts als Sand
wäre meine Liebe ein Stern
hoch am Himmelszelt
dann strahlte der Himmel
bis ans Ende der Welt

aus "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher
Liebe
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 13:46
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Das liebe ich so sehr an Gedichten.
Je abstrakter sie sind, desto besser.
Wenn man nicht weiß, wovon der Dichter überhaupt spricht.
Du hast eine Idee, bist dir aber nicht sicher.
Jedes so sorgsam gewählte Wort
kann die verschiedensten Bedeutungen haben.
Wird es einfach symbolhaft verwendet
oder gehört es zu einer größeren versteckten Metapher?

Hannah in "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 13:42
Spruch-Bewertung: 8,14 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wenn man andere beim Denken belauschen könnte,
würde man einiges hören, das wahr ist, und anderes,
das mit der Wahrheit nicht das Geringste zu tun hat.
Doch man könnte beides nicht voneinander unterscheiden.
Die Frage, was wahr ist und was nicht,
würde einen in den Wahnsinn treiben.
Unzählige Gedanken und Vorstellungen,
deren Sinn dir verschlossen bleibt.

Hannah in "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 12:55
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern, Wahrheit 



  
Mirea 5130 Sprüche Manchmal haben wir Gedanken,
die wir selbst nicht verstehen.
Gedanken, die nicht aufrichtig sind.
Die nicht unsere wahren Gefühle wiedergeben,
die uns aber trotzdem beschäftigen,
weil sie so interessant sind.

Hannah in "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.11.2009 - 12:53
Spruch-Bewertung: 7,10 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Ring macht Ehen
– und Ringe sind's, die eine Kette machen.

Elisabeth in "Maria Stuart" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  07.11.2009 - 18:44
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
aus Büchern, Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Et humanum genus potissime liberum optime se habet.

(Das Menschengeschlecht befindet
sich im besten Zustande, wenn es möglichst frei ist.)

aus "Über die Monarchie I" von Dante Alighieri erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. September 1321)
Weisheiten Facebook Share
lateinischer Spruch  07.11.2009 - 14:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Filosofia non è altro che amistanza a sapienza.

(Philosophie ist nichts anderes
als Freundschaft mit der Weisheit.)

aus "Das Gastmahl 3" von Dante Alighieri erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. September 1321)
Weisheiten Facebook Share
italienischer Spruch  07.11.2009 - 14:22
Spruch-Bewertung: 3,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Es muss eine Mitte geben.
Ohne Mitte kann nichts wirklich vollständig sein.
Denn die Mitte ist nicht nur der Raum dazwischen,
sondern auch das, was alles zusammenhält.

Whitney in "Just Listen" von Sarah Dessen
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2009 - 13:17
Spruch-Bewertung: 7,80 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Geschichte ist ein Roman, der stattgefunden hat,
der Roman ist Geschichte, wie sie hätte sein können.

aus "Idées et sensations" von Edmond und Jules de Goncourt erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  31.10.2009 - 14:33
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
aus Büchern, Lesen 



  
Mirea 5130 Sprüche Die ganze Kunst zu gefallen, besteht darin,
nie von sich selbst zu reden, und die anderen
von sich selbst reden zu machen.
Jeder weiß das, und alle Welt vergisst es.

aus "Idées et sensations" von Edmond und Jules de Goncourt erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  31.10.2009 - 14:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Saskia 2282 Sprüche Normalerweise laufen wir herum
und glauben an das, was wir sagen.
"Mir geht's gut", sagen wir. "Ich fühle mich wohl."
Aber manchmal kehrt die Wahrheit ein
und man wird sie nicht mehr los.
Und das ist der Moment, in dem man merkt,
dass die Wahrheit nicht einmal eine Antwort ist.
Sie ist eine Frage. Selbst jetzt frage ich mich,
wie viel von meinem Leben ich mir einrede.

Ed in "Der Joker" von Markus Zusak
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2009 - 15:01
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern, Wahrheit 



  
Saskia 2282 Sprüche Eine Sache macht mich glücklich:
Eigentlich hatte ich auf der Veranda sitzen bleiben wollen,
bis die Sonne uns beide mit ihrem Licht beschien,
aber ich tat es nicht.
Ich stand auf und ging die Stufen hinab.
Ich laufe lieber der Sonne entgegen, als auf sie zu warten.

Ed in "Der Joker" von Markus Zusak
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  29.10.2009 - 14:34
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 



  
Saskia 2282 Sprüche Wenn du wissen willst, wie ein Mensch ist,
dann sieh dir genau an,
wie er seine Untergebenen behandelt,
nicht die Gleichrangigen.

Sirius Black in "Harry Potter und der Feuerkelch" von J. K. Rowling
Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  28.10.2009 - 18:59
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche A child's spirit is like a child,
you cannot catch it by running after it;
you must stand still,
and, for love,
it will soon itself come back.

Rebecca Nurse in "The Crucible" by Arthur Miller
Weisheiten Facebook Share
englischer Spruch  24.10.2009 - 12:42
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Kinder, aus Büchern, Erziehung, Erwachsenwerden 



  



  
Mirea 5130 Sprüche Aber mit dem richtigen Moment ist es wie verhext. [...]
Wenn man endlich die Gelegenheit bekommt,
genau das zu tun, das man mehr als alles andere
tun will – tun muss,
kann man ganz schön Schiss bekommen.
Weil es so etwas Besonderes ist.

Rolly in "Just Listen" von Sarah Dessen
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2009 - 23:36
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer ein Mädchen aufgibt, weil sie ihm zu schüchtern scheint,
wird von ihr verachtet als ein Ungeheuer,
das nichts von der weiblichen Natur weiß.

aus dem Kamasutra erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2009 - 19:00
Spruch-Bewertung: 9,25 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Frauen, die ja von sanfter Natur sind,
wollen einen sanften Anfang.
Wenn sich ihnen ein Mann, mit dem sie kaum vertraut sind,
grob annähert,
kann das zum Haß auf die geschlechtliche Vereinigung
manchmal sogar zum Haß auf das männliche Geschlecht führen.

aus dem Kamasutra erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2009 - 18:59
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Eine Frau, der man sich zur rechten Zeit am rechten Ort annähert,
wird sich ihrem Liebhaber nicht versagen

aus dem Kamasutra erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2009 - 18:58
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Sex, aus Büchern, Erotik 



  
Mirea 5130 Sprüche Ein Mann, wenn er ein Mädchen noch so liebt,
wird sie niemals ohne eine große Menge von Worten gewinnen.

aus dem Kamasutra erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2009 - 18:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Schäme dich nicht für die Musik, die dir gefällt.
Auch dann nicht, wenn es, unserer eigenen, bescheidenen
Meinung nach, eigentlich gar keine richtige Musik ist.

Owen in "Just Listen" von Sarah Dessen
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.10.2009 - 14:51
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Musik, aus Büchern 






  
Mirea 5130 Sprüche Es ist wahr, was die Philosophie sagt,
dass das Leben rückwärts verstanden werden muss.
Aber darüber vergisst man den andern Satz,
dass vorwärts gelebt werden muss.

aus "Die Tagebücher 1834-1855" von Søren Aabye Kierkegaard erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.10.2009 - 20:18
Spruch-Bewertung: 7,33 Vote:
aus Büchern 


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »