direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Joha 2178 Sprüche 02.09.2010 - 16:28   deutscher Spruch Facebook Share
Die Zeit fließt wie Wasser und wir treiben mit,
sosehr wir auch versuchen,
gegen den Strom anzuschwimmen.

aus "Erebos" von Ursula Poznanski
Zeit



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mi, 28. Mai 2014, 14:30
cat13
offline offline

Am Ende wird es Sieger und Verlierer geben. Wer die Sieger sein werden, tut nichts zur Sache. Entscheidend sind die Verlierer und ich bete darum dass es die Richtigen trifft.
Mi, 28. Mai 2014, 22:21
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Das ist nicht nur gehässig, sondern hat auch nichts mit dem kommentierten Spruch zu tun.
Wenn du einen Spruch eintragen möchtest, geht das übrigens hier.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Mo, 2. Juni 2014, 17:17
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Nicht nur gehässig. Falsch. Wenn das Ende gekommen ist, wird von Siegern nichts mehr übrig sein. Jeder wird so viel gegeben, geopfert und verloren haben, dass es nur noch Verlierer gibt.
Davon ganz abgesehen: Und wer wären die Richtigen? Wem stehts zu, das zu entscheiden?
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  





Sprüche mit dem Tag 'aus Büchern'


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.058 Sprüche auf 43 Seiten


  
Mirea 5130 Sprüche Wir treuen Liebenden kommen oft auf seltsame Sprünge:
Wie alles von Natur sterblich ist,
so sind alle sterblich Verliebten von Natur Narren.

Probstein in "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 






  
Mirea 5130 Sprüche Wie Schatten flieht die Lieb',
indem man sie verfolgt.
Sie folgt dem, der sie flieht,
und flieht den, der ihr folgt.

Ford in "Die lustigen Weiber von Windsor" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:32
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche So grenzenlos ist meine Huld,
die Liebe so tief ja wie das Meer.
Je mehr ich gebe, je mehr hab' ich:
Beides ist unendlich.

Julia in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Man schätzt den Staub, ein wenig übergoldet,
weit mehr als Gold, ein wenig überstaubt.

Ulysses in "Troilus und Cressida" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  22.11.2009 - 13:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche O weh! deine Lippen sind kalt,
Sind stumm,
Wo ist dein Lieben
Geblieben?
Wer brachte mich drum?

Gretchen in "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 19:42
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Was du nicht hast, dem jagst du ewig nach,
vergessend, was du hast.

Der Herzog in "Maß für Maß" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:55
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
aus Büchern, Vergessen 



  
Mirea 5130 Sprüche Trost wohnt im Himmel, und wir sind auf Erde
wo nichts als Kreuz, als Sorg' und Kummer lebt.

York in "König Richard II." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer aus einem Weizen einen Kuchen haben will,
muss das Mahlen abwarten.

Pandarus in "Troilus und Cressida" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Gut, jeder kann Schmerz bemeistern,
nur der nicht, der ihn fühlt.

Benedikt in "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Denn noch bis jetzt gab es keinen Philosophen,
der mit Geduld das Zahnweh konnt' ertragen.

Leonato in "Viel Lärm um nichts" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Es steigt der Mut mit der Gelegenheit.

aus "König Johann" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mut & Angst Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:44
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Dein Ohr leih jedem, wenigen deine Stimme;
Nimm Rat von allen, aber spar dein Urteil.

Polonius in "Hamlet" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:44
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Schlecht weht der Wind,
der keinen Vorteil bringt.

aus "Heinrich VI." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 






  
Mirea 5130 Sprüche Komme, was kommen mag,
die Stunde rinnt auch durch den rauhsten Tag.

Macbeth in "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Sonstiges Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:41
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Arm und vergnügt ist reich und überreich.

Jago in "Othello" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:04
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Oft ist's der eigene Geist, der Rettung schafft,
die wir beim Himmel suchen.

Helena in "Ende gut, alles gut" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 15:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Handwerksmann, der's allzugut will machen,
verdirbt aus Ehrgeiz die Geschicklichkeit.

Pembroke in "König Johann" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 14:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Feige stirbt schon viele Male,
eh er stirbt,
die Tapfern kosten einmal nur den Tod.

aus "Julius Cäsar" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 14:54
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Tod, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Gewinn ist Segen, wenn man ihn nicht stiehlt.

aus "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2009 - 14:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Fasst frischen Mut!
So lang ist keine Nacht,
dass endlich nicht der helle Morgen lacht.

Malcolm in "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Hoffnung, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Es gibt noch keine Kunst,
die innerste Gestalt des Herzens im Gesicht zu lesen.

aus "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Liebe tröstet,
wie Sonnenschein nach Regen.

aus "Venus und Adonis" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:24
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Gehorchen mag, wer nicht zu herrschen weiß.

aus "Heinrich VI." von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Der Liebe leichte Schwingen trugen mich;
kein steinern Bollwerk kann der Liebe wehren,
und Liebe wagt, was irgend Liebe kann.

Romeo in "Romeo und Julia" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 






  
Mirea 5130 Sprüche Wir wissen wohl, was wir sind,
aber nicht, was wir werden können.

aus "Hamlet" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2009 - 21:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern