direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

dead girl 1080 Sprüche 24.01.2006 - 17:25   deutscher Spruch Facebook Share
Um in Gedankenschnelle zu fliegen,
ganz gleich an welchen Ort,
musst du schon vor Beginn wissen,
dass du bereits dort angekommen bist.

aus "Die Möwe Jonathan" von Richard Bach
Weisheiten - Tiefsinniges



Neuen Kommentar eintragen


  





Sprüche mit dem Tag 'aus Büchern'


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.058 Sprüche auf 43 Seiten


  
Mirea 5130 Sprüche Allzu straff gespannt zerspringt der Bogen.

Rudenz in "Wilhelm Tell" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  27.08.2009 - 19:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 






  
Mirea 5130 Sprüche Hinter den großen Höhen
folgt auch der tiefe,
der donnernde Fall.

aus "Die Braut von Messina" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  27.08.2009 - 19:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Was man nicht aufgibt,
hat man nie verloren.

Elisabeth in "Maria Stuart" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  27.08.2009 - 19:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Nicht Strenge
legte Gott ins weiche Herz des Weibes.

Talbot in "Maria Stuart" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  27.08.2009 - 19:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Wer nichts fürchtet
ist nicht weniger mächtig als der,
den alles fürchtet.

Franz in "Die Räuber" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  27.08.2009 - 19:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
minama 63 Sprüche Einen Menschen zu lieben, wie er ist, das ist leicht.
Schwer ist es einen Menschen so zu lieben wie er nicht ist.
In einem Menschen all das zu sehen, was er sein könnte,
aber noch nicht sein kann.

aus "Whisper" von Isabel Abedi erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Liebe
Charakter
Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2009 - 13:37
Spruch-Bewertung: 5,20 Vote:
aus Büchern 



  
minama 63 Sprüche Der Kummer, der nicht spricht,
nagt am Herzen, bis es bricht

aus "Macbeth" von William Shakespeare erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse
Trauer & Trost
Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2009 - 17:41
Spruch-Bewertung: 8,75 Vote:
aus Büchern 



  



  



  
Mirea 5130 Sprüche Schließlich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist
nur das nächste große Abenteuer.

aus "Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2009 - 22:52
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Tod, aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Geld und Leben, so viel du dir wünscht!
Die beiden Dinge,
welche die meisten Menschen allem andern vorziehen würden
– das Problem ist, die Menschen haben den Hang,
genau das zu wählen,
was am schlechtesten für sie ist.

aus "Harry Potter und der Stein der Weisen" von J. K. Rowling
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2009 - 22:51
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
aus Büchern, Träume, Geld 






  
Tanja 5462 Sprüche Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin
Und leider auch Theologie
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  02.08.2009 - 13:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
geflügelte Worte, aus Büchern 



  



  



  
Tanja 5462 Sprüche Die Stimme eines Kindes,
egal wie ehrlich oder aufrichtig,
ist bedeutungslos für jene,
die verlernt haben zuzuhören.

aus "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" nach J. K. Rowling
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  01.08.2009 - 22:07
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
aus Büchern, Zuhören 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Meiner Meinung nach lebt jeder für sich allein.
Und im Übrigen finde ich, ist das die einzige Lebensform.
Wir leben in einem Inselzeitalter.
Vor hundert Jahren musste man sich
auf andere Menschen verlassen können.
Da hatte keiner Fernseher, CDs, DVD oder Videos,
geschweige denn eine Expresso-Maschine zuhause.
Man hatte überhaupt nichts, was cool war.
Wo hingegen man sich heute
ein kleines Inselparadies schaffen kann
und mit der richtigen Ausstattung
– und was viel wichtiger ist –
mit der richtigen Einstellung
erscheint man sonnig und tropisch
und ist geradezu ein Magnet
für junge schwedische Touristinnen.

aus "About a Boy"
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  01.08.2009 - 21:12
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Abschied, aus Büchern 



  
minama 63 Sprüche Unser Leben besteht aus Zeit,
unsere Tage werden nach Stunden berechnet,
wir werden nach diesen Stunden bezahlt,
unser Wissen wird nach Jahren bemessen.
Wir klauen uns ein paar Minuten
aus einem vollgestopften Tag.
Wir leben nach unserem Terminkalender.
Und dann ist unsere Zeit irgendwann aufgebraucht,
und im Innersten unseres Herzen fragen wir uns,
ob wir diese Sekunden, Minuten, Stunden, Jahre und Jahrzehnte
vielleicht besser hätten nutzen können.

aus "Für immer vielleicht" von Cecilia Ahern
Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  31.07.2009 - 03:36
Spruch-Bewertung: 9,17 Vote:
aus Büchern, Zeitkritik 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Es ist, nicht argen Sinns zu sein,
der Götter größt' Geschenk.

aus "Agamemnon" von Aischylos
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Verräterische Hoheit
Dem Wunsche süß,
doch schmerzhaft dem Besitzer

Agamemnon in "Iphigenie in Aulis" von Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Selten hat ein Grobian Galle.

Just in "Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück" von Gotthold Ephraim Lessing erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:25
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Plastikmüll 126 Sprüche Die Menschen kennen sich einander nicht;
nur die Galeerensklaven kennen sich,
die eng an eine Bank geschmiedet keuchen;
Wo keiner was zu fordern hat
und keiner was zu verlieren hat, die kennen sich.
Wo jeder sich für einen Schelmen gibt,
und seinesgleichen auch für Schelmen nimmt.
Doch wir verkennen nur die andern höflich,
damit sie wieder uns verkennen sollen.

Tasso in "Torquato Tasso" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:20
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
aus Büchern 






  
Plastikmüll 126 Sprüche Du bist die unbedeutende Sprache
der Galanterie zu wenig gewohnt.
Eine Höflichkeit wird in ihr zur Empfindung,
eine Schmeichelei zur Beteuerung,
ein Einfall zum Wunsche,
ein Wunsch zum Vorsatz.

Claudia in "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.07.2009 - 17:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern