direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Moni-Boni 47 Sprüche 14.09.2009 - 18:48   deutscher Spruch Facebook Share
Es tut weh, sich ins Zimmer einzuschließen,
auf den Boden zu sinken,
und seinen Tränen freien Lauf zu lassen.
Ohne einen Ton von sich zu geben,
man könnte ja gesehen oder gehört werden
– man muss doch stark sein.
Trauer & Trost - Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
So, 20. September 2009, 02:03
Tanja 5463 Sprüche
offline offline
Avatar
Kritisiert der Spruch, dass man, wenn man sich scheiße fühlt und wirklich größere Probleme hat, auch noch darauf achten muss, dass die anderen einen nicht sehen und drob verachten?
Ich glaube schon.

Aber ich glaube, es geht nicht nur ums stark sein.
Wirkliche Trauer kann man entweder alleine überwinden oder mit Hilfe anderer.
Oberflächliche Trauer (salopp gesagt: Emo-Trauer) will meistens celebriert sein. Gut sichtbare Ritzereien auf dem Arm, Hundeblick, schwarze Kleidung, übertriebene Verletzlichkeit. Alleine überwinden ist da selten.

Wenn also jemand für sich alleine trauert, sich zurückzieht und das alleine überwinden will, steckt bei neunzig Prozent ein Problem dahinter, das überwunden werden will.
Stellt sich einer in die Menge und beginnt das jammern und flennen, hat man nur noch eine 50-50-Chance. Vielleicht braucht derjenige jemanden und schafft das nicht alleine. Vielleicht hat er aber auch nur ein Aufmerksamkeitsdefizit.

Und weil letzteres meist nicht nötig gewesen wäre und nervt, wächst die Achtung vor denen, die ihre Probleme alleine bewältigen, während sie bei denen sinkt, die auf andere angewiesen sind.
Letztenendes führt das wieder dazu, dass man in der Öffentlichkeit stark sein muss. Das ist irgendwo veraltet.
Aber hey, immerhin sind wir schon einen Schritt weiter: Wir verachten Schwäche nicht, weil wir sagen "Och Junge, ein Indianer kennt keinen Schmerz. Heul nicht rum, du bist doch ein Mann!". Wir verachten Schwäche, weil sie manchmal keine Schwäche ist :upsdn:
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

So, 20. September 2009, 19:27
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich nehme einfach mal ein krasseres Beispiel: Selbstmord.
Entweder, du willst wirklich sterben. Dann redest du nicht viel drüber sondern bringst dich einfach um. Punkt. Recht unproblematisch.

Dann gibt es die Leute, die sich noch nicht sicher sind. Die reden davon, spielen mit dem Gedanken und fordern die Welt auf: Gebt mir etwas, für das ich leben kann und ich werde nicht sterben. Die Leute wollen nicht wirklich sterben, aber sie sind verzweifelt genug zum sterben.

Und dann gibt es noch die dritte Gruppe - die kann ich so gar nicht ab - die einfach nur eine riesige Show daraus machen, wie sehr sie leiden und wie ach so schlecht es ihnen geht. Sie erzählen jedem, dass sie sich umbringen wollen und zwar nur, um deren Aufmerksamkeit zu bekommen. Sehr erbärmlich.

Ich verstehe den Spruch so, dass wir in einer Welt leben, die an der Tiefe der menschlichen Seele nur bedingt Interesse hat. Und ebenso in einer Gesellschaft, die "Luxusprobleme" hat. Wenn es mir schlecht geht denke ich an die, denen es schlechter geht und habe ein unheimlich schlechtes Gewissen dass ich so eine Heulsuse bin. Sehr lästig. Es ist schwierig, der Welt gegenüber zu stehen und ihnen deine wahren Gefühle zu präsentieren, ohne gleich als Emo, durchgeknallt oder schwach zu gelten (dabei sehe ich persönlich darin, zu seinen Schmerzen zu stehen eher die Stärke!). Das brauch man dann irgendwie doch nicht. Da fällt mir noch etwas zu ein:

Zwar fragen uns Bekannte stets
wenn sie uns treffen: "Na, wie geht's?"
Doch warten sie so lange nie,
bis wir es sagen könnten, wie
Wir stellen drum statt langer Klage,
sofort die kurze Gegenfrage
Dann ziehen höflich wir den Hut
und sagen beide: "Danke, gut!"
Wir scheiden, ohne uns zu zu grollen
weil wir's ja gar nicht wissen wollen

Eugen Roth copyrightcopyrightAbmahnungen bekannt, Eugen Roth ist nicht im Spruch-Archiv erlaubt.

Ich denke, das sagt es auch ganz gut: Wir wollen eingentlich gar nicht wissen, was die anderen beschäftigt (na ja, bis auf gewisse Ausnahmen natürlich ...)
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.682 Sprüche auf 269 Seiten


  
buki 3755 Sprüche Wenn de Zicken pruuschen jewwt andre Weer.



(Wenn die Ziegen niesen, gibts anderes Wetter.)

plattdeutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.03.2011 - 01:00
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
Sprichwörtliches 






  
Volker Harmgardt 2080 Sprüche Ich bin ein Käfig,
auf der Suche nach
einem Käfig.

Franz Kafka erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.07.2024 - 19:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1122 Sprüche Die Radfahrenden befinden sich in der Ausnüchterungszelle.
Was machen sie da?
Ist die Zelle tatsächlich so groß?

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Fun Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  06.12.2023 - 21:29
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Su-Ki 5783 Sprüche Das Impfen ist,
wenn man dessen Gefahren nicht kennt,
eine Dummheit;
wenn man sie kennt, ein Verbrechen.

Dr. Franz Hartmann, in: "Der Impf-Friedhof - vom "Segen der Impfung" (1912)
Weisheiten Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  11.05.2021 - 19:29
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1122 Sprüche Super! Wenn man »Soziales Netzwerk mit Niveau« googelt,
landet man, ob man es nun glaubt oder nicht, hier.
Das liegt daran, dass ich zum hier links unten angegebenen Zeitpunkt
einen die Wortgruppe »Soziales Netzwerk mit Niveau«
enthaltenden Spruch veröffentlicht habe, nämlichen genau den,
den Sie gerade lesen.
Das hier ist das einzige soziale Netzwerk mit Niveau. Echt wahr.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Sonstiges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  28.11.2020 - 20:55
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4436 Sprüche Es kann vorkommen, dass wir mit
unserem Einkommen nicht auskommen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.11.2022 - 08:28
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Theo Liebe ist die Wurzel von allem.
Zugesprochener und gleichzeitig handgeschriebener Traum

Theo
Liebe Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  12.01.2023 - 21:28
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 



  
Arne Arotnow 1122 Sprüche Der Krieg in der Ukraine ist eine humanitäre Katastrophe und muss
schleunigst beendet werden. Man muss die Ukraine daher ausnahmsweise
gegen die Regel in einem Schnellverfahren in die NATO aufnehmen, um
echten Druck auf den Kreml aufzubauen. Es kann doch nicht sein, dass
Russlands Präsident weiterhin mit dem Westen macht, was er nur will.
Er setzt Angst als Waffe ein. Es wird Zeit, dass wir, die Anhänger
von Freiheit und Demokratie, das Heft des Handels in die Hand nehmen
und uns eben nicht von Angst leiten lassen. Wir müssen endlich in die
Position kommen, in der wir selbst das Geschehen diktieren und nicht
ein Kriegsverbrecher. Um den Wahnsinn zu beenden, muss dieser erste
Schritt endlich getan werden. Wir müssen jetzt selbst an der Eskala-
tionsschraube drehen, denn eine andere Sprache spricht der Kreml
nicht. Die Russen müssen die Angst am eigenen Leibe spüren. Wie
lange soll der Krieg noch dauern? Lieber ein Ende mit einem gewissen
Schrecken als Despotismus und Tyrannei ohne Ende.

Arne Arotnow erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ratschläge Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  27.03.2022 - 19:59
Spruch-Bewertung: deakt. Vote:
 



  
Kühn-Görg Monika 4436 Sprüche Die Macht
Macht in einer Hand gelegen,
war für die Menschheit niemals ein Segen.
Schon in der Antike hat man erkannt,
bleibt die Macht in einer Hand,
bringt sie uns an des Abgrunds Rand
und man deshalb die Demokratie erfand.
Hier wird sie nicht in einer Hand verweilen
und man kann sie auf mehrere Schultern verteilen.
Um ein Land demokratisch zu führen,
muss man die Macht teilen und dosieren.
Doch kein Machthaber der Welt
sich jemals an diese Regeln hält.
Es wird sie leider immer wieder geben,
doch langfristig kann ihr System nicht überleben.
Treiben sie es mit ihrer Macht zu toll,
hat das Volk irgendwann die Nase voll.
Es kann viel Wut in einem Volke wohnen,
oft endete das in blutigen Revolutionen.
Auch jetzt schauen wir wieder wie gebannt,
auf einen einzigen mit mächtiger Hand.
Er hält das Geschick eines Volkes in Händen,
keiner weiß, wie wird es enden.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  29.03.2022 - 11:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Kühn-Görg Monika 4436 Sprüche Ist die Kindheit vergangen,
hat die Leichtigkeit der Jugend angefangen,
ist die Jugend vergangen,
wird man zu den Pflichten der Lebensmitte gelangen,
ist die Lebensmitte vergangen,
ist man in den Beschwerden des Alters gefangen.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  15.03.2022 - 10:59
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ...  › »