direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Nischa 939 Sprüche 15.07.2006 - 00:01   lateinischer Spruch Facebook Share
Audacter calumniare, semper aliquid haeret.

(Verleumde nur dreist, etwas bleibt immer hängen)

Francis Bacon von Verulam erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. April 1626)
Tiefsinniges



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Sa, 5. Juli 2014, 15:18
Tanja 5463 Sprüche
offline offline
Avatar
Der Spruch stammt, wie oft fälschlich angegeben, nicht von Plutarch. Francis Bacon lehnt sich aber an einen Ausspruch von Plutarch an, der lautet: "[…] kühn mit Verleumdungen zu packen und zu beißen, so dass, auch wenn der Gebissene die Wunde behandelt, die Narbe bleibt."

Gemeint ist damit, dass man jemanden öffentlich in ein bestimmtes Licht stellen kann (ihn fälschlicherweise wegen Vergewaltigung anzeigen, ihn in Verbindung mit terroristische Gruppen stellen, was auch immer) und selbst bei Ausräumung all dieser Anschuldigungen in der öffentlichen Meinung ein gewisser Beigeschmack bleibt.

Das klappt übrigens auch, wenn noch gar keine klare Anschuldigung vorliegt. Wenn man über eine Organisation beispielsweise sagt, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird, dann sagt das erst mal nichts darüber aus, ob der Verfassungsschutz etwas gesetzeswidriges gefunden hat. Es heißt eben nur, dass es einen Vedacht gab. Trotzdem wird die breite Masse der Bevölkerung sofort sagen "soso, eine extremistische Organisation also!"
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"






Neuen Kommentar eintragen

Hilfe

Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar. Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.

Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte gehe trotzdem sparsam damit um.

Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein). Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.682 Sprüche auf 269 Seiten








  
Coquerelle 1800 Sprüche Überall ist eine Freudenblume
in den Kranz des Lebens eingereiht.

Johann Heinrich Witschel erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. April 1847)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern
Glück
Mut & Angst
Facebook Share
deutscher Spruch  04.02.2016 - 11:21
Spruch-Bewertung: 10,00 Vote:
Hoffnung, Leben, Blumen 



  
Coquerelle 1800 Sprüche Wat jestrichen is kann nich durchfalln.

Otto Brahm erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. November 1912)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  02.02.2016 - 10:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Humor
ist nicht resigniert,
er ist trotzig,
er bedeutet nicht nur den Triumph des Ichs,
sondern auch den des Lustprinzips,
das sich hier gegen die Ungunst der realen Verhältnisse
zu behaupten vermag.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  29.05.2010 - 10:32
Spruch-Bewertung: 8,20 Vote:
Zitate, Humor 



  
erka 4062 Sprüche Die Satire beruht auf leichter Weltanschauung
und oberflächlicher Lebensanschauung.
Alle Satiriker gingen mit ihrer Zeit,
lebten im Leben,
waren genussfroh und daseinsfreudig;
jeder Humorist steht abseits vom Leben
und außerhalb der Zeit,
kennt den heiteren Genuss nicht
und die leichte Daseinsfreudigkeit.
Er hat in die Tiefen des Lebens gesehen,
und der Schauer vor ihren Abgründen
lässt ihn nicht mehr los.

nach Hermann Löns
Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.03.2011 - 19:35
Spruch-Bewertung: 8,20 Vote:
Zitate, Humor 



  
DJ Pea 407 Sprüche Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

aus Frankreich erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  06.06.2007 - 16:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Katzen, Tiere, Hunde 



  
Joy 4965 Sprüche Zum Herzen führen nicht große Straßen,
nur kleine und stille Wege

aus der Türkei erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Wege Facebook Share
deutscher Spruch  01.06.2010 - 23:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Coquerelle 1800 Sprüche Verstand und Witz kann leicht ergötzen,
doch fesseln kann allein das Herz.

Wilhelm Hey erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Mai 1854)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  02.02.2016 - 09:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Hexe 590 Sprüche Man findet sein eigenes Leben gleich viel schöner,
wenn man aufhört,
es mit dem Leben der Leute von nebenan zu vergleichen.

Henry Fonda
Weisheiten
Miteinander
Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2006 - 13:50
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 






  
Coquerelle 1800 Sprüche Das Schöne
ist und bleibt
himmlisches Glück.

Johann Ernst Wagner erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. Februar 1812)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  01.02.2016 - 12:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: