Achtung voreinander zu haben ist eine Brücke, auf der die Menschen aufeinander zugehen und sich die Hand reichen. Egal welchen Status sie haben oder welcher Nationalität, Rasse oder Religion sie angehören.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wahre Liebe ist... wenn zwei Herzen niemals müde werden, mit ihrem gemeinsamen Herzschlag, immer wieder eine unvergleichlich schöne Melodie zu komponieren.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein mit Liebe und Nächstenliebe erfüllter Mensch ist wie eine nicht versiegende Quelle, die beständig Wärme spendet, die unseren Kummer um die Hälfte reduziert, die unseren glücklichen Momente verdoppelt, die Licht in unser Leben bringt.
Sei auch du diesem Menschen allzeit das, was er stets bereit ist, für dich zu sein.
Denn manchmal hat dieser Mensch in der Vergangenheit die Erfahrung machen müssen, wie es ist... niemanden zu haben, der beständig Wärme spendet, niemanden zu haben, der Kummer reduziert, niemanden zu haben, der glückliche Momente verdoppelt und niemanden zu haben, der Licht ins Leben bringt.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Lass nicht zu, dass Menschen, welche dich immer wieder provoziert und verletzt haben, zum Mittelpunkt deiner Gedanken und somit deines weiteren Lebens werden.
Lass los und erinnere dich derer, welche dich aufrichtig mögen und lieben und dir wahrhaftigen Halt geben.
Sie sind es wert, dass du wieder zu dir findest.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Lebe dein Leben nicht in der Vergangenheit sondern im Jetzt. Jedoch, lasse dabei deine Vergangenheit nicht achtlos hinter dir. Denn eingebettet in ihr liegen deine Erfahrungen - die positiven, wie die negativen - welche die Lehrmeister deiner Gegenwart sind. SIE sind es, die dir die Rohstoffe liefern, mit denen du im Heute deine Wegsteine formst, auf denen du auch morgen noch gehen wirst. Darum achte darauf, welche Steine du formst. Vermeide Neid, Rache und Hass und die daraus entstehende innere Unruhe mit ihren immer wiederkehrenden Provokationen. Sondern forme Wegsteine der Güte, der Vergebung und der daraus entstehenden Liebe, auf dass du dir stets deinen inneren Frieden bewahrst.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Liebe Worte sind wie die sanften Flügelschläge eines Engels, die die Kraft haben, die Traurigkeit von den Herzen zu nehmen, um die Sonne wieder hineinscheinen zu lassen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein bisschen Eifersucht ist schmeichelhaft, jedoch - zu viel davon kostet Beiden Kraft. Dem Einen, der die Stäbe schmiedet, für des Anderen Käfig, ihn darin hütet.
Und mögen die Stäbe auch golden sein, für den And´ren sind sie eine Pein. Im gold´nen Käfig... abgeschirmt von vielen Leuten, siecht er dahin, verliert alle Freuden.
Im gold´nen Käfig, ganz still und leise das Herz des Anderen bricht. Jedoch - der Stäbe wegen, das Sichtfeld eingeschränkt, sieht es der Eine nicht. Er schmiedet weiter und weiter, setzt einen Stab nach dem anderen ein, verbaut sich dadurch immer mehr seine Sicht, sieht deswegen die wachsende Traurigkeit des anderen Herzens nicht.
Lieben heißt, sich nicht in Eifersucht zu quälen, sondern den Weg der Gemeinsamkeit zu wählen, um im gegenseitigenVertrauen, ... auf die tiefe Liebe des Anderen zu bauen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Jeder Mensch schreibt seine eigenen, ganz persönlichen Kapitel in sein Buch des Lebens, welche wir oftmals nicht kennen.
Es sind Kapitel der Liebe und der Freude, aber auch Kapitel der Traurigkeit, der Verluste die er schon erdulden musste und der Tränen, wenn er durch tiefe, steinige Täler ging.
Deshalb... urteile niemals über einen Menschen, der keinem etwas zuleide tut, sondern nur sein Leben leben will, wie er es für richtig hält - auch wenn es nicht deinen Vorstellungen entspricht.
Denn... du kennst die geschriebenen Kapitel seines Lebens nicht.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt