Manchmal treffen wir auf unserem Lebensweg einen Menschen,der ein Stück des Weges mit uns geht.
Zusammen scherzt man, lacht man und bespricht auch ernste Themen. Doch dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo dieser Mensch sich liebevoll von uns verabschiedet, um seinen eigenen Weg fortzusetzen.
Wir sind ein wenig traurig, manchmal sogar ein wenig enttäuscht und können das nicht ganz verstehen.
Besser könnten wir ihn verstehen, wenn wir wüssten, wie sein Weg aussah, bevor wir ihn trafen.
Nicht alle Menschen haben das gleiche Ziel. Wie das Ziel eines Einzelnen aussieht, wird häufig von seiner Vergangenheit geprägt.
Wenn wir uns das immer wieder erneut ins Gedächtnis rufen, Es ohne Vorurteile akzeptieren und respektieren, hilft uns das,diese Menschen besser zu verstehen - Ohne dass wir nach dem Warum und Weshalb fragen müssen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Oftmals sind Menschen, die Ecken und Kanten besitzen, die liebenswertesten. Um in ihr Innerstes zu blicken, muss man lernen, ihre Sprache zu verstehen. Dann begreift man plötzlich, dass sie hinter ihren Ecken und Kanten ein weiches Herz verbergen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So wie die ersten Sonnenstrahlen den frühen Morgentau in den schillerndsten Farben erstrahlen lassen, genau so erhellen freundliche Worte die Seele eines Menschen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wahrheit lässt sich weder verbiegen noch unterdrücken. Über kurz oder lang triumphiert sie immer über die Lüge, denn die Wahrheit dient unfehlbar der Zeit und umgekehrt.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Man darf sich schon einmal für andere verbiegen, doch danach sollte man sich stets wieder aufrichten. Denn es gibt genügend Menschen, die gerade dich brauchen und lieben, weil du so bist, wie du bist.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mögen sich die Wege vor deinen Füßen ebnen, mögest du den Wind in deinen Rücken haben, möge die Sonne warm dein Gesicht bescheinen, möge Gott seine schützende Hand über dich halten, mögest du in deinem Herzen dankbar bewahren die kostbaren Erinnerungen der guten Dinge in deinem Leben.
Das wünsche ich dir, dass jede Gottesgabe in dir wachse und dir helfe, die Herzen jener froh zu machen,die du liebst.
Möge freundlicher Sinn glänzen in deinen Augen, anmutig und edel wie die Sonne, die aus den Nebeln steigend, die ruhige See erwärmt.
Gottes Macht halte dich aufrecht, Gottes Auge schaue für dich, Gottes Ohr höre für dich, Gottes Hand schütze dich.
Schöne Erinnerungen sind wie die Samen bunter, prachtvoller Blumen. Sie besitzen die wundervolle Kraft, unsere Herzen immer wieder aufs Neue erblühen zu lassen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So wie die weißen Wolken am Himmel ziehen, so frei sollen deine Gedanken sein. Auf dass du immer erkennst, wie wertvoll auch die kleinen Dinge des täglichen Lebens sind.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn wir Entscheidungen immer nur mit dem Kopf treffen, ohne unserem Herzen ein Mitspracherecht zu gewähren, werden diese Entscheidungen, früher oder später, andere Herzen brechen.
Wenn wir Entscheidungen immer nur mit dem Herzen treffen, ohne unserem Kopf ein Mitspracherecht einzuräumen, werden diese Entscheidungen, früher oder später, unser eigenes Herz brechen.
Vor unserem Ich vertretbare Entscheidungen, die sowohl Warmherzigkeit als auch Durchsetzungsvermögen beinhalten, können wir nur treffen, wenn wir zulassen, dass unser Herz und unser Kopf stets zusammenarbeiten.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die dauerhaft wahre Liebe sind nicht die Schmetterlinge, welche Anfangs wie toll in unserem Bauch umherschwirren. Auch nicht das Feuer, das manchmal so schmerzvoll in uns brennt.
Die dauerhaft wahre Liebe ist eine wohltuend, wärmende Glut, die auf wundervolle Weise niemals erlischt und beständig unser ganzes ICH durchflutet.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt