Manchmal siehst du die Tür zum Glück. Du merkst, wie sie sich langsam öffnet und du bist voller Erwartung. Und dann – Rumms! - fällt die Tür plötzlich zu. Wenn das passiert, verzage nicht. Nimm dir eine Leiter und kletter einfach drüber, du holst dir dabei zwar einige Schrammen, aber du wirst glücklicher sein als wenn du ewig vor der verschlossenen Türe gestanden wärst.
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Ich öffne mich, doch ich bin nicht offen. Ich verschließe mich, doch ich bin nicht verschlossen. Ich entschließe mich und bin fest entschlossen. Ich erschließe mich und bin wieder offen.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der alte Sack Ein versackter Alter ist schlecht, da ist eher ein alter Sack ganz recht. Ein alter Sack kommt oft daher und nimmt sein Leben nicht so schwer. Ist ein alter Sack total verschlossen, wird er mit einem Bier begossen. Da wird für ihn die Welt wieder hell und er öffnet sich ganz schnell. Sie sind nicht mehr so wild wie in jungen Jahren und haben im Leben viel erfahren. Sie müssen nicht mehr um Anerkennung ringen, denn sie stehen über allen Dingen. Alte Säcke sind total entspannt und werden von der Jugend Grufties genannt. Doch da können die Jungen noch so gucken, das kann die alten Säcke nicht jucken. Sie sind zwar alt, doch immer noch fit und machen im Leben alles mit. Alte Säcke waren immer schon da, dass es sie gibt, ist wunderbar.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Träume sind Gedanken, die auf Reisen geh´n, die frei durch Zeit und Raum, die Welt mit andren Augen seh´n. Verschlossen wird das Tor zur Wirklichkeit, das eigne Ich, entflieht der Zeit.
Durch tiefe Wälder kühl und still, die Reise immer weiter will.
Die Wiese dort am Wegesrand, mit Blumen bunt und schillerndem Gewand.
Verweilen sollst du dort und sei ganz still, bis die Reise weiter führt zum nächsten Ziel.
Der klare Bach, er führt dich weiter fort und nimmt dich mit, an seinen nächsten Ort.
Am Horizont, die Berge mächtig hoch und majestätisch schön, die Gipfel schon gen Himmel gehn. Die Welt von oben winzig klein, die klare Luft, der kalte Stein, Gedanken frei und ganz weit fort, hier ruh dich aus, an diesem Ort.
Lass die Gedanken frei in Zeit und Raum und denke daran, es ist dein Traum.
Dein Traum, der nur für dich bestimmt und acht darauf, das niemand dir das Träumen nimmt.
Denn Träume tief bei dir ins innre geh´n und durchaus auch, die Seele sehn.
Sicher hat auch sie Gefühle, die sie tief in ihrem Herzen verschlossen hält. Genau so wie ich meine verschlossen halte. Tief in unseren Herzen an einem Ort, den niemand sonst betreten kann.