Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wenn Schmetterlinge weinen - werden die Flügel schwer - verlieren die Kontrolle - und fallen immer mehr - ohne Halt und doppelten Boden - geradewegs nach unten. Versunken - einfach in der Stille ertrunken.
Doch immer und überall auf der Welt, können sie mit ihrer Schönheit punkten, ein Symbol der Leichtigkeit ein echter Hoffnungsfunken.
Flieg Schmetterling – flieg!
Luise SchoolmannDieser Spruch kann von dir mit Angabe des Autoren frei verwendet werden.
Die Menschen sind keine Engel, weil sie sich ihre Flügel selber gestutzt haben.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Vorsicht, Ängste, Zweifel und Misstrauen stutzen uns, unsere Flügel, hindern uns daran, zu lieben und das Leben zu leben.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Träume, die Liebe und die Musik. Lassen unsere Seelen fliegen. Verleihen uns Flügel.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Ein Vogel kann nur frei sein, wenn man ihn nicht einfängt, ihm die Flügel stutzt oder in einen Käfig sperrt.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Die Träume, die Liebe und die Musik. Lassen unsere Seelen fliegen. Verleihen uns Flügel.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Jedes Volk hat eine innere geistige Macht, die es zu einem Individuum macht. Der Volksgeist von der Volksseele beflügelt, benimmt sich oft sehr ungezügelt. Wenn wir den Volksgeist in uns spüren, dürfen wir uns darin nicht verlieren. Sollte er in eine Richtung streben, können wir mit Anderen schlecht zusammenleben.
Alter Falter Wenn der Mensch den Mutterleib verlässt, hat er sich das Licht der Welt erpresst. Er hat jetzt zwar das Leben gewonnen, doch es ist von Seidenfäden umsponnen. In diesem Kokon aus Fürsorge und Liebe, er gerne noch etwas länger bliebe. Man ist wie in der Natur, eine schöne Larve in einer Puppe nur. Es gilt sich zu entpuppen und entfalten und eine Metamorphose zu gestalten. Der Mensch sitzt in dieser Phase in einer undurchdringlichen Blase. Man ist noch Kind und nicht erwachsen und die Flügel müssen noch wachsen. Will man das raupenhafte Dasein verlassen. werden die Farben der Kindheit verblassen. man wird zum bunten flatterhaften Falter, erreicht der Mensch das jugendliche Alter. Der entwickelt sich dann vor allen Dingen zu einem Wesen mit starken Schwingen. Wenn der Mensch dann ausgereift, und das Alter nach ihm greift, bleibt zwar sein Geist noch wach, doch seine Flügel werden schwach. So ist man im Alter ein faltiger Falter, doch immer noch eigener Lebensgestalter.
Jemand der dich hält Und auffängt Wenn du fällst. Jemand der dich wiegend in den Schlaf summt Wenn du nicht träumen kannst. Und wenn du rennst Aber du kommst nicht voran Jemand der dir Kraft gibt, Und Energie. Und dann, Wenn du fliegen willst Jemand der dir Flügel verleiht. Und wenn du lieben willst Jemand der bei dir bleibt. Der dich in den Arm nimmt Und mit dir lacht. Jemand der dich glücklich macht.
Wusstest du, dass es für einen Schmetterling physisch unmöglich ist, seine eigenen Flügel zu sehen? Wusstest du auch, dass die Flügel eines Schmetterlings als eine der schönsten Naturvorkommnisse gelten? Sie selbst können nicht sehen, wie schön sie sind, aber alle anderen schon. Ich denke, bei uns Menschen ist das manchmal ähnlich. Liebe lieber dich
Das weibliche Oberhaupt einer Familie. Sie liebt ihre Kinder bedingungslos, auch wenn diese Chaos verbreiten und sie an den Rand des Wahnsinns treiben. Sie ist die weltbeste Köchin und eine Multitasking-Göttin. Sie wäscht, bügelt, räumt auf, liest vor und tröstet - alles gleichzeitig. Sehr wahrscheinlich verfügt sie über Superkräfte. Man kann sich immer an sie wenden, egal wie alt man ist. Sie ist die Liebe in Person.
Synonyme: Mutti, Mami, Engel ohne Flügel, wichtigster Mensch
Die Liebe lässt dem menschlichen Geist Flügel wachsen.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
So verletzlich die Flügel der Schmetterlinge und Bienen, sind es auch die Seelen der Kinder und genau da sollten wir Erwachsenen aufpassen, ja schützend mit allen Sinnen wachsam sein.
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Mutter Sie war schlecht angezogen, ist heruntergeflogen die Mutter war weg, landete im Dreck. Sie hatte sich nicht umgedreht, es war zu spät. Wieso ist ihr das passiert, dass sie ihre Haltung verliert? Sie waren so eng verbunden, sie wurde nicht gefunden. Ohne Mutter wird nichts geschehen, auch kein Kopfverdrehen. Als ihre Mutter fiel, wurde sie haltlos, instabil Sie brauchte jemand,der sie hält, damit sie nicht zusammenfällt. Ihre Mutter sie sehr vermisst, eine Ersatzmutter vonnöten ist. Eine mit Flügeln wäre grandios, sonst bleibt sie führungslos. Eine, die zu ihr passt, die ihr Gewinde voll erfasst. Eine, die sie hält fest und sich leicht verschrauben lässt. Sie dürfen sich nicht verlieren, sonst können sie nicht existieren. Wie ein Wintermantel ohne Futter, ist eine Schraube ohne Mutter.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt