Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Lebensaufgabe Eine Lebensaufgabe ist erfüllend und schön, man kann zufrieden durchs Leben gehn. Bei der Lebensaufgabe, die man sich stellt, geht es meistens nicht ums Geld. Es geht vielmehr um das innere Gleichgewicht, wobei man am Ende findet das Licht. Das Licht, das unser Leben erhellt und uns immer wieder vor Aufgaben stellt. Eine Lebensaufgabe kann dazu führen, sich auch sozial zu engagieren. Eine Lebensaufgabe bleibt im Leben erhalten und kann den Lebensinhalt gestalten.
Lebensart Jeder Mensch hat eine gewisse Lebensart, mal ist er großzügig oder er spart. Manche sind geizig, genießen nicht das Leben und wollen nur nach Reichtum streben. Andere sind großzügig und geben gern, ihre Lebensart steht unter einem guten Stern. Auch des Menschen Intellekt, bestimmt seine Lebensart direkt. Hat er einen Geist einen wachen, kann er viele Dinge machen. Kulturell kann er sich interessieren und eine vielseitige Lebensart führen. Die Lebensart kann nicht vielseitig sein, ist der Geist schwach und klein.
Lebensansicht Wenn man so das Leben betrachtet, werden viele Blickwinkel beachtet. Aus jedem Winkel sieht es anders aus und es wird eine Lebensansicht daraus. Auf die Perspektive kommt es an, wie man das Leben betrachten kann. Lässt man sich von positiven Gedanken leiten, sieht man es nur von den schönen Seiten.
Lebensangst Lebensangst kann nur entstehen, wenn wir unsicher durchs Leben gehen. Fehlendes Selbstbewusstsein kann dazu führen, dass wir Lebensangst verspüren. Schwache Menschen, die man nicht stüzt, fühlen sich total ungeschützt. Dem Leben ausgesetzt zu sein, da stellt die Lebensangst sich ein. Man fürchtet sich vor vielen Dingen, die das Schicksal könnte bringen. Man sieht das Leben als bedrohlich an und man es nicht genießen kann.
Lebensabend Wenn sich der Abend über das Leben senkt, so kommt er schneller als man denkt. Eben stand man noch im Sonnenlicht und dachte an den Abend nicht. Man konnte sich im Licht noch sonnen und sah die Dämmerung nicht kommen. Nun ist der Abend hereingebrochen und man merkt das Alter in den Knochen.
Wir haben nur das eine Leben, welches uns unsere Mutter gegeben. Dem Leben war von Anfang an bestimmt, dass es einmal ein Ende nimmt. Wir können dem Schicksal nicht entfliehen, denn das Leben ist nur geliehen. Uns selbst gehört vom Leben kein Stück, denn am Ende geben wir es wieder zurück.
Alle finden dich unsympathisch und doof? Vielleicht tröstet dich der Gedanke, dass es irgendwo im Universum einen Planeten gibt, auf dem du der Allergrößte wärst.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Zeichen der Pubertät stellen Probleme dar und manche Eltern kommen damit nicht klar. Viele werden die Geduld verlieren, andere werden sie einfach ignorieren.
In der Pubertät sind wir weder erwachsen noch Kind, oft wissen wir selbst nicht wer wir sind, werden oft Widerstand verkünden, müssen unsere Persönlichkeit noch finden.
Von dem Menschen, den du geliebt hast, wird immer etwas in deinem Herzen zurückbleiben: etwas von seinen Träumen, etwas von seinen Hoffnungen, etwas von seinem Leben, alles von seiner Liebe.
Glaube nicht, du bist nicht in Gefahr, die Natur macht dir immer wieder klar, sie ist unberechenbar. Sie zerstört plötzlich über Nacht, wofür man ein Leben lang Opfer gebracht.
Mit einer gut gebundenen Krawatte macht man den ersten ernsthaften Schritt im Leben.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie